
Aldi und Lidl erobern den amerikanischen Markt
In einer Zeit hoher Inflation nutzen Aldi und Lidl das wachsende Bedürfnis nach erschwinglichen Lebensmitteln, um in den USA zu expandieren – mit deutlichem Erfolg und spezifischen Herausforderungen.
Entdecken Sie im Ressort Unternehmen die Elite der Geschäftswelt. Unsere Berichterstattung bietet mehr als nur Einblicke – sie ist ein strategischer Vorteil. Wir beleuchten die Unternehmenskultur, die neuesten Fusionen und Geschäftsstrategien mit einer Tiefe und Schärfe, die unser Publikum nicht nur erwartet, sondern verdient.
In einer Zeit hoher Inflation nutzen Aldi und Lidl das wachsende Bedürfnis nach erschwinglichen Lebensmitteln, um in den USA zu expandieren – mit deutlichem Erfolg und spezifischen Herausforderungen.
In einem Markt, der von ständiger Veränderung und Volatilität geprägt ist, steht die Wahl des richtigen Aktienanalyse-Tools im Mittelpunkt erfolgreicher Investitionen. Doch welches Tool bietet die beste Kombination aus Datenqualität, Analysetiefe und Benutzerfreundlichkeit?
Startet mit einem Paukenschlag ins Jahr: Munich Re übertrifft mit einem überraschenden Gewinnplus die Erwartungen und setzt neue Maßstäbe im Rückversicherungsmarkt.
Die EU-Kommission startet ein scharfes Verfahren gegen ByteDance, um zu prüfen, ob TikTok Lite die psychische Gesundheit von Minderjährigen gefährdet – ein Vorgehen, das weitreichende Folgen haben könnte.
Trotz aller Widrigkeiten hebt P&G seine Gewinnprognose nach mutigen Preiserhöhungen an. Kann diese kühne Strategie die Kundenloyalität langfristig sichern?
Unerwartetes Wachstum: L'Oréal startet mit kräftigem Umsatzplus ins Jahr.
Medizinische Durchbrüche treiben Novartis zu neuen Höhen im ersten Quartal 2024.
Gegen den Trend: Renault meldet Umsatzsteigerung trotz Branchenrückgang.
Gewinnexplosion bei Primark-Mutter: Starker Jahresausblick nach beeindruckender Halbjahresbilanz.
Am Düsseldorfer Oberlandesgericht wird wieder verhandelt – Streifen oder nicht Streifen, das ist hier die Frage.
Schwere Mängel in der Geldwäscheprävention führen zu empfindlichen Bußgeldern für die Commerzbank und ihre Online-Tochter Comdirect.
TSMC setzt neue Maßstäbe im KI-Segment, mit einem Umsatzsprung, der Analysten und Investoren gleichermaßen verblüfft. Doch wie lange kann dieser Boom anhalten?
Dank harter Maßnahmen gegen Passwort-Sharing: Netflix verzeichnet Rekordwachstum.
Neue Führung soll Heidelberger Druckmaschinen aus der Krise führen.
Interne Spannungen und Überstimmungen im Aufsichtsrat gefährden staatliche Kontrolle über Bahnentscheidungen.
Exyte greift nach den Sternen: Mit der größten Übernahme seiner Geschichte will das Unternehmen die Chipindustrie dominieren. Doch wie riskant ist dieser Schritt wirklich?
Eulerpool Research Systems (Eulerpool.com) ist der erste neue Datenanbieter in Deutschland seit mehr als 20 Jahren. Damit rüttelt Eulerpool die gesamte Branche auf. Mit Kundenfokus, schnelle Umsetzung/ Implementierung und erstklassigem Kundensupport überzeugt Eulerpool schon jetzt tausende Kunden.
Trotz enttäuschender Quartalszahlen bleibt Sartorius optimistisch für 2024.
Mahle fordert eine diversifizierte Strategie zur Reduktion von CO₂, warnt vor den Risiken eines reinen Elektrofokus.
Nach einem spektakulären Rechtsstreit mit Hipp und innovativen Versprechen scheitert das Schweizer Start-up Yamo kläglich.