
Seltsame Überweisung, hohe Verluste – Wie die Postbank beim Phishing versagte
Ein Rentnerehepaar verliert 69.500 Euro an Betrüger – das Geld fließt nach Malta, auf ein neu eröffnetes Konto bei einem Kryptodienstleister. Die Bank verweigert Ersatz und spricht von Fahrlässigkeit. Doch der Fall wirft grundsätzliche Fragen zur Verantwortung im digitalen Zahlungsverkehr auf.