Mit einem beeindruckenden 3:0-Sieg über Nottingham Forest konnte Manchester City kürzlich seine Formkrise beenden – und das mit einem maßgeblichen Beitrag von Star-Mittelfeldspieler Kevin De Bruyne. Dieser erzielte nicht nur ein Tor, sondern bereitete auch ein weiteres vor. Trotz der starken Leistung bleibt die Zukunft des belgischen Spielers bei Manchester City ungewiss, da sein Vertrag im nächsten Jahr ausläuft und es keine Bestätigung für eine Verlängerung gibt. Coach Pep Guardiola, bekannt für seine diplomatischen Antworten, ließ sich nicht in die Karten blicken und betonte, er sei in die Vertragsgespräche nicht eingebunden. Guardiola scherzte, dass er De Bruyne am liebsten einen 10-Jahres-Vertrag geben würde, wenn dieser doch nur wieder 23 Jahre alt wäre. Die Fitness des 33-jährigen Spielers, der gerade erst von einer Bauchverletzung zurückgekehrt ist, stellt ebenfalls eine Herausforderung dar. Nach der Begegnung gegen Nottingham Forest richtet sich nun der Fokus auf das nächste Spiel gegen Crystal Palace. Dort muss City jedoch auf Nathan Ake verzichten, der verletzungsbedingt pausiert, exakt wie sein Kollege Phil Foden, der mit einer Bronchitis ausfällt. Auch Verteidiger Manuel Akanji könnte erneut fehlen, da seine Fitness nach einem Verletzungsausfall ungewiss ist. Manchester City steht aktuell auf dem vierten Platz der Premier League und läuft Gefahr, den Anschluss an die Spitzenplätze zu verlieren. Der Rückstand auf den Tabellenführer Liverpool beträgt bereits neun Punkte. Ein Lichtblick im Team war zweifellos der starke Auftritt von Jack Grealish, der im zentralen Mittelfeld mit einer beeindruckenden Passrate auftrumpfte. Doch auch er und seine Teamkollegen kämpfen mit der hohen Belastung durch das anstehende straffe Spielprogramm. Nach dem bevorstehenden Ligaspiel wartet bereits Juventus Turin in der Champions League auf die Mannschaft.
Sports
Ungewisse Zukunft für ManCity-Star Kevin De Bruyne
