17. November, 2025

Wirtschaft

Umstrukturierung bei der Deutschen Bahn: Evelyn Palla übernimmt Doppelrolle

In einem bedeutenden organisatorischen Schritt hat die Deutsche Bahn AG eine Neustrukturierung ihrer Führungsebene vorgenommen. Evelyn Palla, die seit Anfang Oktober als Vorstandsvorsitzende des Konzerns agiert, wurde zudem zur Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Tochtergesellschaft DB InfraGo berufen. Diese richtungsweisende Entscheidung wurde am Montag im Aufsichtsratsgremium der DB InfraGo einstimmig beschlossen und signalisiert eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie unter Pallas Führung.

Als Vorsitzende des Aufsichtsrats trägt Evelyn Palla nun die umfassende Verantwortung für die strategische Ausrichtung der Infrastruktursparte der Deutschen Bahn, die von entscheidender Bedeutung für die Renovierung und den Ausbau des deutschen Schienennetzes ist. Angesichts der dringlichen Herausforderungen, denen das deutsche Schienennetz durch häufige Verspätungen und Zugausfälle gegenübersteht, hat Palla die Aufgabe, innovative und effiziente Lösungen zu formulieren, um die Zuverlässigkeit und Kapazität der Infrastruktur zu gewährleisten.

Diese Personalentscheidung könnte für viele Beobachter unerwartet kommen, insbesondere vor dem Hintergrund der ursprünglichen Pläne der aktuellen schwarz-roten Regierungskoalition, eine klare Trennung der DB InfraGo von der Muttergesellschaft zu erzielen. Die nun eingeleitete engere Verflechtung könnte als eine pragmatische Anpassung an die Realitäten eines sanierungsbedürftigen Schienennetzes interpretiert werden, das dringend einer konsolidierten Führung bedarf.

Zusätzlich wird die Neuausrichtung durch die Entwicklungen innerhalb der Führung der DB InfraGo unterstrichen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Philipp Nagl bleibt vorerst im Amt, nachdem sein geplanter Nachfolger Dirk Rompf unerwartet von seiner Übernahme zurücktrat. Diese Änderung der Führungsstruktur unterstreicht Pallas Herausforderung, die Synergien zwischen den verschiedenen Führungsebenen zu maximieren. Evelyn Pallas Berufung zur neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats deutet auf einen starken Führungsansatz hin, der auf Kontinuität setzt und gleichzeitig eine vertiefte Kooperation innerhalb des Unternehmens fördert, um den vielfältigen Infrastrukturproblemen effektiv zu begegnen.