02. August, 2025

UCTE

Definition von UCTE

Das UCTE (Union for the Coordination of Transmission of Electricity) ist ein Verbund von Übertragungsnetzbetreibern (ÜNBs) in Europa, der sich für die Optimierung und Koordinierung des Stromübertragungssystems auf dem europäischen Kontinent einsetzt. Es wurde im Jahr 1951 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Brüssel, Belgien.

Zu den Hauptzielen des UCTE gehört die Sicherstellung eines sicheren, zuverlässigen und effizienten Stromnetzbetriebs in Europa. Es arbeitet eng mit nationalen Regulierungsbehörden sowie europäischen Institutionen wie der Europäischen Kommission zusammen, um die Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien und Maßnahmen zur Förderung des Wettbewerbs und zur Gewährleistung eines transparenten und fairen Strommarktes zu unterstützen.

Das UCTE spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Integration erneuerbarer Energien und der Entwicklung grenzüberschreitender Stromverbindungen. Dieser Fokus auf grenzüberschreitende Kooperation und Integration hat dazu beigetragen, die europäische Stromversorgung zu optimieren und Engpässe im Übertragungsnetz zu minimieren.

Als Teil seiner Aktivitäten betreibt das UCTE ein europaweites Koordinierungs- und Überwachungssystem für den Stromtransit. Dieses System ermöglich den teilnehmenden Übertragungsnetzbetreibern, Echtzeitdaten über den Stromfluss und die Verfügbarkeit des Übertragungsnetzes auszutauschen und so den Zustand und die Kapazität des Stromnetzes in Europa zu überwachen.

Das UCTE ist in hohem Maße an der Entwicklung und Umsetzung des Europäischen Netzkodex und anderer technischer Standards beteiligt und unterstützt die Harmonisierung der Stromnetzregeln und -verfahren in Europa. Durch seine Arbeit hat das UCTE dazu beigetragen, die Interoperabilität der Übertragungsnetze verschiedener Länder zu verbessern und die grenzüberschreitende Stromübertragung zu erleichtern.

Insgesamt hat das UCTE eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines integrierten und effizienten europäischen Strommarktes sowie bei der Gewährleistung einer zuverlässigen Stromversorgung für Verbraucher und Unternehmen in Europa gespielt.