In einer aktuellen Bewertungswelle zeigt sich UBS optimistisch hinsichtlich der künftigen Entwicklung der Wacker Chemie und signalisiert ihr Vertrauen mit einer Anhebung des Kursziels von 130 auf 137 Euro. Gleichzeitig bestätigt das Analysehaus die Kaufempfehlung für die Aktie des deutschen Spezialchemiekonzerns. Samuel Perry, Marktbeobachter bei UBS, unterstreicht in seiner jüngsten Studie das Potential, das Wacker Chemie in einem sich belebenden Nachfragemarkt ausschöpft, und bewertet den vom Unternehmen selbst kommunizierten Ausblick auf das Jahr 2024 als überaus vorsichtig.
Obwohl Perry für das erste Quartal von einer noch etwas zu optimistischen Markterwartung ausgeht, sieht er für die mittelfristige Zukunft eine starke Positionierung von Wacker Chemie auf dem Markt. Diese Zuversicht wird durch eine Aufwärtskorrektur der Schätzungen für das operative Ergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) für die Jahre 2024 und 2025 weiter unterstrichen.
Anlegern und Branchenbeobachtern liefert UBS damit einen interessanten Denkanstoß: Ist es an der Zeit, sich intensiver mit der Wacker Chemie zu beschäftigen, die scheinbar gerade erst ihre Blütezeit einläutet? Für Investitionsentscheidungen bleibt der Blick auf die Langzeitperspektive und die Fähigkeit des Unternehmens, seinen konservativen Ausblick zu übertreffen, sicherlich ein nicht zu unterschätzender Faktor.