25. Oktober, 2025

Märkte

UBS revidiert Kursziel für Beiersdorf nach unten - Anhaltende Vorsicht empfohlen

Die renommierte Schweizer Großbank UBS hat ihre Bewertung des Hamburger Konsumgüterkonzerns Beiersdorf einer erneuten Überprüfung unterzogen und dabei das Kursziel von vormals 98 Euro auf 92 Euro herabgesetzt. Trotz dieser Anpassung bleibt die UBS bei ihrer bisherigen Einstufung 'Sell'. In einem umfassenden Bericht äußert UBS-Analyst Guillaume Delmas seine Bedenken über die derzeitige geschäftliche Entwicklung von Beiersdorf, die er als unbefriedigend einstuft.

Den in der Analyse enthaltenen Ausführungen zufolge hat Beiersdorf erneut ein schwaches Quartal zu verzeichnen. Diese enttäuschende Performance führte dazu, dass das Unternehmen gezwungen war, seine Prognosen für das Jahr 2025 abermals nach unten zu korrigieren. Angesichts dieser schwächeren Wachstumsaussichten sieht sich die UBS veranlasst, auch für das Jahr 2026 mit einer besonders vorsichtigen Bewertung vorzugehen.

Im Lichte dieser Entwicklungen mahnt Delmas die Anleger, sich auf eine weiterhin anspruchsvolle Phase einzustellen, in der mit möglichen Herausforderungen zu rechnen ist. Der Analyst weist darauf hin, dass die Korrekturen von Beiersdorf signifikante Indikatoren für die verminderte Marktdynamik des Unternehmens darstellen und potenzielle Risiken für zukünftige Investitionsentscheidungen bergen könnten. Anleger sind folglich angehalten, die strategischen Anpassungen von Beiersdorf und deren Implikationen sorgfältig zu prüfen.