12. November, 2025

Wirtschaft

Tui verzeichnet trotz Prognosen Gewinnwachstum: Reiselust als Erfolgstreiber

Die TUI Group, ein führender Akteur in der Tourismusindustrie, hat für das Geschäftsjahr zum 30. September 2023 ein beeindruckendes finanzielles Ergebnis verkündet, das auf die unerwartet starke Nachfrage nach Unterkünften und Kreuzfahrten zurückzuführen ist. Das Unternehmen erzielte einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von über 1,4 Milliarden Euro. Dieser Gewinn stellt eine Steigerung von neun Prozent dar, während das Wachstum bei konstanten Wechselkursen sogar bemerkenswerte 12,6 Prozent erreicht hätte. Damit übertrifft TUI die bereits optimistischen Erwartungen, die der Vorstand für die Sommersaison formuliert hatte.

Im Gegensatz zu diesem beachtlichen Gewinnwachstum verzeichnete der Umsatz des Unternehmens ein moderateres Wachstum. Er stieg um 4,4 Prozent und erreichte knapp 24,2 Milliarden Euro, sowohl nominal als auch bei konstanten Wechselkursen. Analysten, die von Bloomberg befragt wurden, hatten ursprünglich mit einem noch höheren Umsatz gerechnet, zeigten sich jedoch angesichts des erreichten operativen Gewinns zufrieden. Diese Diskrepanz hebt hervor, dass TUI in der Lage ist, seine Rentabilität trotz eines geringeren Umsatzwachstums effektiv zu steigern.

Die positiven Gewinnmeldungen hatten auch Auswirkungen auf die Kursentwicklung der TUI-Aktie, die im MDax notiert ist. Nachdem die Ergebnisse bekannt gegeben wurden, legte die Aktie um etwa anderthalb Prozent zu. Analysten und Investoren lenken nun ihre Aufmerksamkeit auf den bevorstehenden 10. Dezember, an dem das Unternehmen seine offiziellen Jahreszahlen, detaillierte Wirtschaftsberichte und zukunftsgerichtete Prognosen veröffentlichen wird. An diesem Tag wird auch erwartet, dass TUI weitere Informationen zu ihrer Dividendenstrategie bekannt gibt, was von Investoren mit Spannung erwartet wird, da es Hinweise auf die Finanzpolitik des Unternehmens geben könnte.

Diese Entwicklungen zeigen, dass TUI trotz der herausfordernden globalen Wirtschaftslage in der Lage ist, durch strategische Anpassungen und Marktpositionierungen signifikante Wachstumspotenziale zu realisieren. Die Veröffentlichung der Jahreszahlen und die zukünftige Dividendenstrategie werden entscheidend sein, um das Vertrauen der Investoren weiter zu stärken und die Marktstellung von TUI im kommenden Jahr zu festigen.