Der internationale Konsumgütergigant Unilever hat bekannt gegeben, dass sich die Wege des Unternehmens und seines derzeitigen CEO Hein Schumacher trennen werden. Schumacher hat seinen Rücktritt zum 1. März angekündigt und wird Unilever Ende Mai verlassen. In der offiziellen Mitteilung aus London hieß es, die Entscheidung sei 'im gegenseitigen Einvernehmen' getroffen worden. Fernando Fernandez, der seit Anfang 2024 das Amt des Finanzvorstands bekleidet, soll Schumachers Nachfolge antreten. Lobende Worte fand Verwaltungsratschef Ian Meakins für die strategische Neuausrichtung und die finanziellen Erfolge, die Unilever unter Schumachers Führung im Jahr 2024 verzeichnen konnte. Dennoch bleibt laut Meakins noch viel zu tun, um die gesetzten erstklassigen Ziele zu erreichen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Fernandez wurde bereits eingeleitet, während Unilever weiterhin fest an seinen Zielen für das Jahr 2025 und den mittelfristigen Unternehmensperspektiven festhält.
Wirtschaft
Trennung an der Spitze: Unilever und Hein Schumacher gehen getrennte Wege
