
Travel
A collection of 35 posts
Mehr

Bye-bye Bordbar – Virgin Atlantic macht ernst mit der Upper Class
Die britische Airline krempelt ihre Kabinen um, verpasst der Economy-Klasse den Rotstift und investiert Milliarden in Luxus-Suiten. Der Bordbar-Kult weicht dem globalen Premium-Boom.

Teures Abheben: Warum Fliegen in Deutschland zum Luxus wird
Die Preise steigen, das Angebot hinkt – trotz Billigfliegern wird Fliegen in Deutschland immer teurer. Die Politik schaut bislang weitgehend zu.

Gold gegen Green Card: Trump verkauft das Aufenthaltsrecht
US-Regierung meldet fast 70.000 Bewerber für neue „Trump Card“ – für fünf Millionen Dollar winkt unbegrenzter Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. Menschenrechtler, Ökonomen und Politiker schlagen Alarm.

Bezos-Hochzeit in Venedig: Luxus, Proteste und die Schattenseite des Overtourism
Der Amazon-Gründer will in Venedig heiraten. Für viele Venezianer ist das weniger ein romantisches Spektakel als ein Symbol für den Ausverkauf ihrer Stadt.

Bitter gegen die USA, aber billig fliegt gut
Trotz wachsender Abneigung gegen US-Marken und Trump-Zölle zieht es Europas Touristen wieder in die Vereinigten Staaten – Rabatte und Billigpreise übertrumpfen politische Prinzipien.

Zug ins Ungewisse – Bahn will mit Rabatten über Leerstellen hinwegtäuschen
Die Auslastung im Fernverkehr bleibt deutlich hinter den Erwartungen. Nun versucht die Deutsche Bahn, mit Rabatten und Flexpreis-Kosmetik das Vertrauen zurückzugewinnen – während Baustellen und Verspätungen weiter für Frust sorgen.

Amerikas beste Airlines 2025 - unser Vergleichstest
Unsere Redaktion hat exklusiv alle großen US-Airlines auf Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komfort und Preis getestet. Das Ergebnis überrascht: Ausgerechnet Billigflieger Spirit Airlines landet auf Platz eins – und zeigt, worauf es Reisenden 2025 wirklich ankommt.

Condor am Boden? Wie Deutschlands Ferienflieger zur Servicekatastrophe wurde
Koffer-Chaos, Billigflug statt Business, kaum Wasser an Bord – Condor erlebt einen Shitstorm von Kunden, die sich betrogen fühlen. Ist das noch Sparflieger oder schon Kundenverachtung?

Lufthansa spürt den Transatlantik-Schock
Schikanen bei der US-Einreise und Trumps Isolationismus schlagen erstmals voll auf den Flugmarkt durch. Besonders hart trifft es Lufthansa – ihr wichtigstes Langstreckengeschäft droht zu kippen. Auch andere Airlines geraten ins Wanken.

Billigtarif, große Unterschiede: Warum Deltas Economy United alt aussehen lässt
Ein US-Inlandsflug im Sparmodus – zweimal, zwei Airlines, zwei Welten. Unsere Analyse zeigt, wie stark sich der Kundenservice bei Basic-Economy-Tickets unterscheiden kann – und warum das bei Fluggesellschaften inzwischen Teil der Strategie ist.

Gefiltert, geprüft, abgeschreckt – wie Trump die US-Grenzen neu definiert
Die USA verschärfen ihre Einreisekontrollen unter Präsident Trump – mit weitreichenden Folgen selbst für Geschäftsreisende, Greencard-Inhaber und Wissenschaftler. Wer in die Vereinigten Staaten will, braucht heute mehr als nur einen gültigen Pass.

Kreuzfahrt ohne Kinder: TUI testet Adults-Only
Mit einer kinderfreien Reise auf der „Mein Schiff 6“ wagt TUI Cruises den Einstieg in ein umstrittenes Marktsegment. Die Reaktionen reichen von Begeisterung über Erholung bis hin zu Vorwürfen der Exklusion – und auch an der Börse bleibt das Experiment nicht folgenlos.

Komoot verkauft: Warum die beliebteste Wander-App jetzt italienisch ist
Nach 17 Jahren geht das Potsdamer Erfolgsprojekt in ausländische Hände: Die Software-Firma Bending Spoons übernimmt Komoot – und mit ihr 45 Millionen Nutzer. Die Zukunft der App ist offen.

Koffer weg? An diesen Flughäfen ist das Risiko am höchsten
Fluggäste stehen oft ratlos am Gepäckband und warten vergeblich auf ihre Koffer. Das Risiko, dass Gepäck verloren geht, ist jedoch nicht an jedem Flughafen gleich hoch. Wer die Ursachen kennt, kann vorsorgen.

Betrug auf Booking.com: Wie gefälschte Anzeigen den Traumurlaub ruinieren
Drei irische Familien buchen eine luxuriöse Unterkunft in den Tiroler Alpen. Doch vor Ort erwartet sie der Schock: Die gebuchte Villa ist bereits belegt, der Vermieter ahnungslos. Ein Blick hinter die Kulissen des Buchungsportals zeigt gravierende Sicherheitslücken.