Travel
A collection of 42 posts
Mehr
Frauenparkplatz, Winterreifen & Lichthupe – Verkehrsmythen die wir aufklären
Viele Autofahrer leben im Irrglauben – sei es beim Thema Mindestgeschwindigkeit, Winterreifen oder Parkzettel am Scheibenwischer. Doch was wirklich gilt, regelt nicht der Volksmund, sondern die Straßenverkehrsordnung. Zehn weitverbreitete Irrtümer, die jeder kennen sollte – bevor es teuer wird.
400 Euro die Nacht – und trotzdem bleibt kaum etwas hängen
Hotelpreise sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, teils um 30 %. Doch wer glaubt, Hoteliers würden abkassieren, irrt. Zwischen Kreditlast, Personalkosten und hohen Erwartungen bleibt vom Zimmerpreis oft wenig übrig. Ein Blick hinter die Kulissen der Fünf-Sterne-Kalkulation.
Wenn der Urlaub schiefgeht – Diese Notfallstrategien sollten Sie kennen
Die Koffer kommen nicht an, die Karte ist gesperrt, das Hotel eine Baustelle: Wer sich im Urlaub nicht absichern will, riskiert mehr als nur schlechte Laune. Was Sie jetzt wissen sollten – und was in der Hektik keiner erklärt.
USA planen Visa-Kaution – Wer einreist, zahlt erstmal drauf
Die Trump-Regierung führt eine neue Gebühr für Visa-Antragsteller ein – offiziell zur „Integritätssicherung“. Kritiker sprechen von einer versteckten Steuer, die Milliarden einspielen soll.
Italiens 13-Milliarden-Brücke: Bauprojekt oder Buchungstrick?
Die Regierung Meloni will die jahrzehntelang blockierte Megabrücke nach Sizilien endlich realisieren – und erwägt einen ungewöhnlichen Umweg: das Infrastrukturprojekt als Militärinvestition zu deklarieren. Ist das genial oder gefährlich?
Italienische Innovation: Neue Regelungen für Bordkarten erleichtern den Check-in-Prozess
Reisende, die innerhalb Italiens und des Schengenraums unterwegs sind, profitieren künftig von einer wesentlichen Erleichterung bei ihrer Reisevorbereitung und Abfertigung. In einer wegweisenden Entscheidung hat
Bye-bye Amerika – Warum Europas Urlauber den USA den Rücken kehren
Zollpolitik, Visaverunsicherung und schwächelnde Konjunktur bremsen den Transatlantik-Tourismus. Besonders aus Deutschland sinken die Buchungszahlen dramatisch – ein Viertel der Reisenden bleibt weg. Airlines hoffen derweil auf Gäste aus Übersee.
Bye-bye Bordbar – Virgin Atlantic macht ernst mit der Upper Class
Die britische Airline krempelt ihre Kabinen um, verpasst der Economy-Klasse den Rotstift und investiert Milliarden in Luxus-Suiten. Der Bordbar-Kult weicht dem globalen Premium-Boom.
Teures Abheben: Warum Fliegen in Deutschland zum Luxus wird
Die Preise steigen, das Angebot hinkt – trotz Billigfliegern wird Fliegen in Deutschland immer teurer. Die Politik schaut bislang weitgehend zu.
Gold gegen Green Card: Trump verkauft das Aufenthaltsrecht
US-Regierung meldet fast 70.000 Bewerber für neue „Trump Card“ – für fünf Millionen Dollar winkt unbegrenzter Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. Menschenrechtler, Ökonomen und Politiker schlagen Alarm.
Bezos-Hochzeit in Venedig: Luxus, Proteste und die Schattenseite des Overtourism
Der Amazon-Gründer will in Venedig heiraten. Für viele Venezianer ist das weniger ein romantisches Spektakel als ein Symbol für den Ausverkauf ihrer Stadt.
Bitter gegen die USA, aber billig fliegt gut
Trotz wachsender Abneigung gegen US-Marken und Trump-Zölle zieht es Europas Touristen wieder in die Vereinigten Staaten – Rabatte und Billigpreise übertrumpfen politische Prinzipien.
Zug ins Ungewisse – Bahn will mit Rabatten über Leerstellen hinwegtäuschen
Die Auslastung im Fernverkehr bleibt deutlich hinter den Erwartungen. Nun versucht die Deutsche Bahn, mit Rabatten und Flexpreis-Kosmetik das Vertrauen zurückzugewinnen – während Baustellen und Verspätungen weiter für Frust sorgen.
Amerikas beste Airlines 2025 - unser Vergleichstest
Unsere Redaktion hat exklusiv alle großen US-Airlines auf Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komfort und Preis getestet. Das Ergebnis überrascht: Ausgerechnet Billigflieger Spirit Airlines landet auf Platz eins – und zeigt, worauf es Reisenden 2025 wirklich ankommt.
Condor am Boden? Wie Deutschlands Ferienflieger zur Servicekatastrophe wurde
Koffer-Chaos, Billigflug statt Business, kaum Wasser an Bord – Condor erlebt einen Shitstorm von Kunden, die sich betrogen fühlen. Ist das noch Sparflieger oder schon Kundenverachtung?