27. August, 2025

Technologie

Toniebox 2: Innovatives Design trifft auf spannenden Spielspaß

Der renommierte Spielwarenhersteller Tonies hat mit der Toniebox 2 eine bahnbrechende Weiterentwicklung seines beliebten Kinderlautsprechers vorgestellt, die den Erwartungen der Verbraucher gerecht wird und neue Maßstäbe im Bereich interaktiver Spiel- und Lerntechnologien setzt. Diese neue, bildschirmlose Innovation wird ab Mitte September im Handel erhältlich sein und bietet mit der Funktion 'Tonieplay' eine spannende Erweiterung: Interaktive Spiele und Geschichten können nun entweder allein oder zusammen erlebt werden. Die bisherige Version der Toniebox wurde vor allem aufgrund ihrer Verwendbarkeit als Audio-Gerät für Kinderhörspiele, Lerninhalte und Musik geschätzt.

Das Benutzererlebnis wird durch einen abnehmbaren Controller verbessert, der separat erworben werden kann und es den Nutzern ermöglicht, die Inhalte auf intuitive Weise zu steuern. Zum Verkaufsstart sind zunächst 12 Spiele verfügbar, die ebenfalls separat erworben werden müssen. Seit ihrem Erscheinen im Jahr 2016 hat die Toniebox mit ihrer einfachen Handhabung und der Möglichkeit, Inhalte über die speziellen Figuren, sogenannte Tonies, abzuspielen, viele Kinderzimmer weltweit erobert.

Die neue Toniebox 2 verfügt über eine beeindruckende Speicherkapazität von 32 Gigabyte und bleibt vollständig kompatibel mit allen bisherigen Figuren. Trotz der fortschrittlichen Neuerungen wird das Gerät weiterhin in Vietnam und China gefertigt und zielt auf eine breite Altersgruppe von bis zu mindestens neun Jahren ab. Die ältere Version der Toniebox bleibt parallel im Angebot, was den Verbrauchern eine Auswahl ermöglicht. Mit über 9,5 Millionen verkauften Exemplaren weltweit unterstreicht der Erfolg der Toniebox die Fähigkeit von Tonies, eine moderne und interaktive Verbindung zur digitalen Welt für Kinder zu schaffen.

Die Toniebox wird nicht nur wegen ihrer technischen Raffinesse geschätzt, sondern auch aufgrund ihrer Fähigkeit, die sensorische Wahrnehmung zu stimulieren, was sie zu einem beliebten Instrument bei pädagogischen Fachleuten macht. Eine Herausforderung bleibt jedoch bestehen: Eine Studie der Universität Basel hat Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der umfangreichen App-Zugriffsrechte geäußert. Trotz dieser kritischen Anmerkungen verzeichnete das Unternehmen Tonies im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Umsatz von 480,5 Millionen Euro. Über ein Drittel dieses Umsatzes wurde in den deutschsprachigen Ländern erwirtschaftet, was die starke Marktpräsenz des in Düsseldorf ansässigen Unternehmens mit seinen 560 Mitarbeitern unterstreicht.