Tether Holdings, das Unternehmen hinter der marktführenden Stablecoin USDT, hat ambitionierte Pläne bekannt gegeben, eine bedeutende Kapitalerhöhung im Umfang von bis zu 20 Milliarden US-Dollar durchzuführen. Mit dieser Finanzierungsrunde beabsichtigt die in El Salvador ansässige Firma, sich in die Riege der weltweit wertvollsten privaten Unternehmen einzureihen und sich mit Größen wie OpenAI und SpaceX zu messen. Quellen, die mit der Sache vertraut sind, berichten, dass Tether derzeit die Möglichkeit einer Privatplatzierung von etwa 3 % seiner Anteile in Betracht zieht. Dieser Schritt befindet sich jedoch noch in einem Anfangsstadium, weshalb sich die endgültigen Investitionsdetails abhängig von verschiedenen Faktoren ändern könnten.
Die erfolgreiche Durchführung dieser Kapitalerhöhung könnte Tether auf beeindruckende Weise stärken, zumal der direkte Konkurrent, Circle Internet Group, derzeit mit rund 30 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Interessanterweise wird die Kapitalerhöhung durch die Ausgabe neuer Aktien erfolgen, wobei die bestehenden Investoren ihre Anteile behalten dürften. Hinweise deuten darauf hin, dass Cantor Fitzgerald als führender Berater fungiert.
Tether-CEO Paolo Ardoino erklärte in einem Beitrag auf der Plattform X, dass das Unternehmen sein Geschäftsfeld erweitern möchte, wobei die Erschließung neuer Sektoren wie künstliche Intelligenz, Rohstoffhandel und Medien im Fokus steht. Tether ist ein Schlüsselfigur im Stablecoin-Markt, wobei ihre USDT-Token an den US-Dollar gebunden sind. Mit einem Marktwert von 172 Milliarden US-Dollar hält USDT die Spitzenposition in der Kryptowelt.
Dank strategischer Investitionen in US-Staatsanleihen und ähnliche Sicherheiten konnte Tether im zweiten Quartal einen Gewinn von beachtlichen 4,9 Milliarden US-Dollar erzielen. Es sei jedoch angemerkt, dass diese Finanzzahlen nach anderen Standards erstellt wurden als jene von börsennotierten Unternehmen. Nach einer Reihe von Auseinandersetzungen mit Regulierungsbehörden und einer Geldstrafe von 41 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 hat Tether seine Strategie neu ausgerichtet, um in einer regulierten Zukunft auf dem US-Markt Fuß zu fassen und die Zusammenarbeit mit der USA-Regierung unter der Führung von Trump zu erneuern.
Potenzielle Investoren prüfen bereits eine Teilnahme an dieser wegweisenden Finanzierungsrunde, die bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein soll. Sollte die Kapitalerhöhung erfolgreich umgesetzt werden, könnte es Tether ermöglichen, sowohl seine Marktpräsenz als auch seine Innovationskraft erheblich zu steigern.