29. September, 2025

Märkte

Tesla im Fokus: Spannung vor Quartalszahlen und politischer Einfluss

Tesla im Fokus: Spannung vor Quartalszahlen und politischer Einfluss

Die Tesla-Aktien stehen in dieser Woche besonders im Rampenlicht, da Investoren gespannt auf den mit Spannung erwarteten Quartalsbericht zu den Fahrzeugauslieferungen am Donnerstag blicken. Analysten erwarten beeindruckende 512.250 Auslieferungen, ein bemerkenswertes Wachstum im Vergleich zu den Vorquartalen. Doch Vorsicht ist geboten, denn selbst diese imposante Zahl könnte das letztjährige Gesamtziel von 1,81 Millionen Auslieferungen, das sich Tesla für das Jahr 2024 gesetzt hatte, nicht übertreffen.

Seit den Wahlen im November verzeichneten die Tesla-Aktien einen Anstieg von über 70 %, angetrieben durch die Erwartungen auf eine positive Zusammenarbeit zwischen Elon Musk und der neuen Trump-Administration. Dennoch mahnen die jüngsten Kursrückgänge zur Vorsicht, da die Investoren ihre anfängliche Euphorie etwas zügeln.

Es gibt jedoch auch Gegenwinde. Hohe Zinssätze verteuern Autokredite und machen Käufer zurückhaltender. Die politische Landschaft ist ebenso unsicher: Trumps Versprechen, die Vorschriften für autonome Fahrzeuge zu lockern, könnte für Teslas Vision von Robotaxis ein bedeutender Vorteil sein. Gleichzeitig gibt es Gerüchte über mögliche Streichungen von Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge, was den Verkauf erschweren könnte. Und was Musk angeht: Nach seinem neuen Engagement in Trumps Abteilung für Regierungseffizienz fragt sich die Branche, ob der Visionär weiterhin die volle Aufmerksamkeit auf sein Unternehmen richten kann.

Technisch gesehen zeigt der Aktienchart ein faszinierendes Bild. Teslas Aktien befinden sich in einem bullischen Pennant-Muster, was auf einen möglichen Ausbruch in Richtung 615 Dollar hindeutet. Doch Vorsicht: Wichtige Unterstützungspunkte liegen bei 360 und 300 Dollar, falls die Verkäufe stärker ausfallen sollten. Mit den bevorstehenden Quartalszahlen und Elon Musk, der mehr Rollen bedient als ein Broadway-Star, bleibt die nächste Bewegung des Unternehmens ungewiss. Eines ist jedoch sicher: Die Entwicklung auf dem Elektrofahrzeugmarkt bleibt spektakulär.