
Delta hebt ab: Wie die US-Airline das Flugtaxi-Marktsegment erobert
Während deutsche Unternehmen mit ihren Flugtaxi-Projekten in die Insolvenz rutschen, startet Delta mit Joby Aviation durch – und setzt auf ein visionäres Shuttle-Konzept.
In der heutigen digitalen Ära ist Technologie der Schlüssel zur Transformation und Innovation in allen Branchen. Hier widmen wir uns dem spannenden Thema 'Technologie' und zeigen, wie Technologieunternehmen die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und investieren, revolutionieren. Von disruptiven Startups bis zu etablierten Tech-Giganten – wir beleuchten die neuesten Trends, die vielversprechendsten Innovationen und die Chancen, die sich Anlegern in diesem dynamischen Sektor bieten.
Während deutsche Unternehmen mit ihren Flugtaxi-Projekten in die Insolvenz rutschen, startet Delta mit Joby Aviation durch – und setzt auf ein visionäres Shuttle-Konzept.
Nach Alphabets Spezialchip-Durchbruch ziehen Quantencomputing-Aktien an. Experten warnen jedoch vor einer neuen Blase und technischen Risiken.
Der globale Smartphone-Markt erlebte 2024 ein starkes Wachstum – doch Apple hinkt hinterher. Mit minimalem Zuwachs und wachsender Konkurrenz durch chinesische Hersteller steht der Tech-Gigant vor entscheidenden Herausforderungen.
Die Europäische Union steht kurz vor der Vollendung eines langjährigen Vorgehens gegen einige der größten Technologiekonzerne Amerikas, und dies zu einem durchaus heiklen Zeitpunkt: Der
Der Markt für Künstliche Intelligenz (KI) bietet Investoren eine Vielzahl an Aktienoptionen, doch nur wenige Unternehmen stechen so heraus wie Broadcom. Die Technologiegesellschaft hat sich
Die angesehene Oracle Corporation bereitet sich darauf vor, am Montag, den 9. Dezember, nach Börsenschluss ihre Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorzustellen.
2019 startete Twitter-Mitgründer Jack Dorsey ein ambitioniertes Projekt: Ein internes Team des sozialen Netzwerks sollte ein offenes, dezentrales Protokoll entwickeln. Dorsey erinnerte sich an die
Die technologischen Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) verdeutlichen, wie sehr dieser Sektor in den letzten zwei Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen hat. Technologieunternehmen dominieren heute
Entergy, ein führendes Versorgungsunternehmen in Louisiana, hat seine strategische Ausrichtung auf den Ausbau der Energieversorgung gefestigt. Der Energieanbieter plant den Bau von drei Erdgaswerken mit
Tech-Giganten wie Apple, Meta und Snap investieren Milliarden in Digitalbrillen. Doch skeptische Nutzer und technische Hürden könnten das nächste Debakel einläuten.
Der SAP-Rivale überrascht mit angehobenen Umsatzzielen und operativen Margen. Wie Künstliche Intelligenz den Software-Giganten beflügelt und was das für Anleger bedeutet.
Der Marktführer setzt mit einer drastischen Preissenkung auf Massenakzeptanz für Laser-Sensoren. Doch nicht alle setzen auf Lidar
Robuste Ergebnisse treffen auf schwache Prognosen. Anleger strafen HP für Zurückhaltung beim Ausblick ab.
Kann Apples KI-Wette mit dem iPhone-Geschäft mithalten? Apple investiert kräftig in neue Technologien, von KI bis Virtual Reality, doch die Sorge wächst: Werden diese Innovationen Apples außergewöhnliche Margen halten können?
Nach 25 Jahren im Dow-Jones-Index verliert Intel seinen Platz – zugunsten des KI-Giganten Nvidia. Der Aktienkurs leidet schwer unter dem Rückstand im KI-Geschäft und Milliarden-Verlusten. Was der Rauswurf über Intels Zukunft verrät.
Verborgene Patente und neue Designs – Apples Vision für die Zukunft bleibt unter Verschluss, doch ein Blick auf einige vielversprechende Technologien zeigt, wie das Unternehmen seine Innovationskraft sichern will.
Tesla hat endlich das lang erwartete Robotaxi vorgestellt, ein autonomes Fahrzeug ohne Lenkrad oder Pedale. Doch die eigentliche Überraschung kam später, als Elon Musk ein zusätzliches futuristisches Modell enthüllte.
Mit innovativer künstlicher Intelligenz und einer weltweiten Präsenz in der Fabrikautomatisierung will Siemens den Technologievorsprung sichern. Doch ist das wirklich der Schlüssel zur Weltspitze?
ByteDance, Eigentümer von TikTok, richtet seine Strategie nach US-Sanktionen neu aus und setzt vermehrt auf Chips des chinesischen Technologiekonzerns Huawei. Der Druck auf chinesische Unternehmen, sich von US-Produkten zu lösen, steigt – doch die Herausforderungen sind enorm.
Meta präsentiert neue smarte Brille mit Künstlicher Intelligenz und AR-Funktionen. Doch Europa bleibt aufgrund rechtlicher Hürden außen vor. Wie Meta die Zukunft der Interaktion gestalten will.