Roboter, Quanten, KI – und mittendrin: Europa
Tesla-Roboter, Nvidia-Chips und europäische Baufirmen mischen plötzlich im größten Technologiewandel des Jahrzehnts mit. Warum das kein Hype ist – und wie aus alten Industrien neue Zukunftsaktien werden.
In der heutigen digitalen Ära ist Technologie der Schlüssel zur Transformation und Innovation in allen Branchen. Hier widmen wir uns dem spannenden Thema 'Technologie' und zeigen, wie Technologieunternehmen die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und investieren, revolutionieren. Von disruptiven Startups bis zu etablierten Tech-Giganten – wir beleuchten die neuesten Trends, die vielversprechendsten Innovationen und die Chancen, die sich Anlegern in diesem dynamischen Sektor bieten.
Tesla-Roboter, Nvidia-Chips und europäische Baufirmen mischen plötzlich im größten Technologiewandel des Jahrzehnts mit. Warum das kein Hype ist – und wie aus alten Industrien neue Zukunftsaktien werden.
OpenAI hat mit einem bemerkenswerten strategischen Schritt seine Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz erheblich verstärkt, indem es den renommierten Designer Jony Ive integriert. Der
In der jüngsten Erhebung des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) zur Batterietechnik wird die herausragende Innovationskraft der asiatischen Länder Südkorea, China und Japan besonders hervorgehoben.
In einem aktuellen Bericht des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) wird deutlich, dass die asiatischen Länder Südkorea, China und Japan ihre dominierende Stellung im Bereich
Google intensiviert seine Bemühungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um im Wettbewerb mit aufstrebenden KI-Anbietern wie ChatGPT innovative Lösungen zu entwickeln. Anstatt sich auf die
Ein kanadisches Unternehmen, ein deutsches Forschungszentrum und der nächste große Technologiesprung: Warum D-Wave plötzlich im Rampenlicht steht und Investoren an 2015 erinnert.
Das erste Quartal 2025 hat für ISX Financial bemerkenswerte Erfolge gebracht, die auf technologische Innovationen und eine strategisch durchdachte Wachstumsstrategie zurückzuführen sind, selbst in einem
Bei Secunet Security Networks, einem führenden Anbieter im Bereich IT-Sicherheit, vollzieht sich ein rascher Wechsel in der Führungsebene. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Axel Deininger wird das
China steht an der Schwelle zu einem bedeutenden Fortschritt in der Raumfahrttechnologie, indem es mit der als Tianwen-2 bekannten Mission beabsichtigt, erstmals Proben von einem
Die mobile Anwendung "DB Navigator", die mit nahezu 80 Millionen Downloads zu den beliebtesten Transport-Apps in Deutschland zählt, richtet derzeit das Augenmerk der
Ein ambitioniertes KI-Projekt gerät ins Wanken: Der Social-Media-Riese Meta muss die geplante Einführung eines neuen KI-Flaggschiff-Modells verschieben. Das bremst nicht nur den Kurs, sondern wirft grundsätzliche Fragen zur Strategie von Mark Zuckerberg auf.
Der Tech-Konzern greift an: Mit maßgeschneiderten Chips für smarte Brillen und KI-Server will Apple seine Abhängigkeit von Drittanbietern verringern – und Meta & Co. frontal herausfordern.
Das Landgericht Berlin hat in einem wegweisenden Urteil über die Praxis von Google bezüglich der Kontoregistrierung entschieden. Zukünftig ist der Technologieriese verpflichtet, detaillierte Informationen darüber
Ein wegweisendes Urteil des Landgerichts Berlin verpflichtet den Technologieriesen Google zur Offenlegung der Nutzung von Nutzerdaten durch seine zahlreichen Dienste, die bei der Kontoerstellung relevant
Tesla-CEO Elon Musk kündigt autonome Ambitionen für das Königreich an – während Konkurrent Uber mit chinesischer Technik längst in der Pole Position steht. Ein Rennen, das mehr über Geopolitik verrät als über Technik.
Bosch will sich mit Software neu erfinden – und könnte genau daran scheitern. Der Konzern kämpft nicht nur mit der Autokrise, sondern mit sich selbst.
Das Technologieunternehmen PVA Tepla hat im ersten Quartal des Jahres mit beeindruckenden Auftragsgewinnen die Aufmerksamkeit der Analysten auf sich gezogen und die Prognosen übertroffen. In
Die Frequentis AG hat im Rahmen der Airspace World 2025 in Lissabon eine bahnbrechende Innovation vorgestellt, die das Potenzial hat, die Arbeitsweise von Fluglotsen nachhaltig
Auf der renommierten Fachmesse Airspace World 2025 haben die Unternehmen Frequentis und Dimetor ihre bahnbrechende Lösung, NAVSentry, vorgestellt. Diese innovative Technologie zielt darauf ab, Störungen
Der deutsche IT-Dienstleister Adesso hat im ersten Quartal des Jahres trotz der schleppenden Fortschritte bei der Digitalisierung des öffentlichen Sektors eine beeindruckende Umsatzsteigerung verzeichnet. Das