18. August, 2025

Wirtschaft

Tchibo zieht vor das Oberlandesgericht: Streit um Kaffeepreise geht in die nächste Runde

Tchibo zieht vor das Oberlandesgericht: Streit um Kaffeepreise geht in die nächste Runde

Nach einem kürzlichen gerichtlichen Rückschlag im Kaffeepreiskonflikt gibt der Hamburger Handelsriese Tchibo sich nicht geschlagen und kündigte an, das Urteil des Landgerichts Düsseldorf anfechten zu wollen. Das Gericht hatte bereits im Januar entschieden und die Unterlassungsklage Tchibos gegen den Discountergiganten Aldi Süd abgewiesen, der Kaffee der Eigenmarke Barissimo angeblich zu Dumpingpreisen anbietet. Tchibo bemängelt, dass Aldi Süd seit Ende 2023 seine Kaffeepreise unter den Herstellungskosten verkauft und damit gegen Kartell- und Wettbewerbsrecht verstoße. Das Unternehmen aus Mülheim an der Ruhr soll daran gehindert werden, weiterhin so preisaggressiv zu agieren. Aus Sicht des Landgerichts ist das Angebot jedoch kaufmännisch vertretbar, da keine Wettbewerbsgefährdung oder Marktverdrängungsabsicht erkennbar sei. In einer Stellungnahme erklärte ein Sprecher Tchibos, das Verfahren sei von wesentlicher Bedeutung und biete gute Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Berufung. Sollte das Verfahren neu eröffnet werden, wird das Oberlandesgericht Düsseldorf die Verhandlung übernehmen. Eine erneute Beweisaufnahme ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich.