Der in Hamburg ansässige Wohnimmobilienkonzern TAG Immobilien hat seine strategische Ausrichtung angepasst und legt nun einen verstärkten Fokus auf den polnischen Immobilienmarkt. Martin Thiel, der Co-Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, hebt die günstigen Chancen hervor: „In Polen erkennen wir ein signifikantes Wachstumspotential, das wir systematisch erschließen wollen.“ Eine bedeutende Änderung in der Geschäftsstrategie zeigt sich darin, dass TAG Immobilien in Polen nicht nur im Bereich der Vermietung tätig ist, sondern auch den Bau der Wohnanlagen selbst übernimmt.
Ein wesentlicher Vorteil, der für den polnischen Markt spricht, sind die im Vergleich zu Deutschland deutlich niedrigeren Baukosten. Thiel berichtet, dass diese in Polen lediglich bei etwa 2.000 Euro pro Quadratmeter liegen. Hinzu kommen Grundstückskosten von 300 bis 500 Euro, je nach Lage der Immobilie. Diese im Vergleich zu Deutschland geringeren Baukosten ermöglichen es, auch bei einem im Vergleich höheren Zinsniveau, den Zugang zu kostengünstigem Wohnraum für die polnische Bevölkerung zu gewährleisten. Rolf Buch von Vonovia hebt hervor, dass die Baukosten in Deutschland die Marke von 5.000 Euro pro Quadratmeter übersteigen, was die Opportunitäten in Polen deutlich verdeutlicht.
Das Unternehmen plant für das laufende Jahr die Veräußerung von etwa 2.800 Wohneinheiten in Polen, mit einem erwarteten Verkaufsvolumen von rund 400 Millionen Euro. Die langfristig angelegten Expansionspläne der TAG Immobilien sehen den jährlichen Bau von 2.000 bis 2.500 neuen Wohnungen vor. Thiel betont, dass die finanziellen Mittel für diese Vorhaben gesichert sind. Zudem genießt die Strategie, weiterhin in Polen zu investieren und Zukäufe zu tätigen, bei den Aktionären des Unternehmens breite Unterstützung.
Ein weiterer Aspekt, der den polnischen Wohnungsmarkt für Investoren attraktiv macht, sind die unregulierten Mietpreise, die hohe Renditen versprechen. In Metropolen wie Warschau, Breslau und Danzig liegen die Kaltmieten für Neubauwohnungen zwischen 15 und 20 Euro pro Quadratmeter. Zum Vergleich: Im deutschen Portfolio von TAG Immobilien beträgt der Durchschnittspreis der Mieten lediglich sechs Euro pro Quadratmeter. Diese Diskrepanz unterstreicht das attraktive Potenzial, das der polnische Markt bietet, zusätzlich.