27. September, 2025

Wirtschaft

Südkoreas Baukonzerne brechen Schallmauer von 1 Billion Dollar in Auslandsgeschäften

Südkoreas Baukonzerne brechen Schallmauer von 1 Billion Dollar in Auslandsgeschäften

Südkoreanische Bauunternehmen haben die beeindruckende Marke von 1 Billion US-Dollar in akkumulierten Auslandsgeschäften überschritten, wie die Korea Bizwire unter Berufung auf das Transportministerium des Landes berichtet. Dieser Meilenstein wurde fast sechs Jahrzehnte nach dem ersten internationalen Auftrag von Hyundai Engineering & Construction erreicht, der im November 1965 für ein Autobahnprojekt in Thailand vergeben wurde. Zwischen Januar und November 2024 sammelten südkoreanische Unternehmen Auslandsgeschäfte im Wert von 32,69 Milliarden US-Dollar, wie aus Daten der International Contractors Association of Korea hervorgeht. Zum Ende November summierte sich der Gesamtwert der Verträge auf nahezu 996,5 Milliarden US-Dollar. Obwohl die Zahlen für Dezember zum Zeitpunkt des Berichts noch ausstanden, bestätigte das Verkehrsministerium, dass der kumulierte Vertragswert im Dezember die 1-Billion-Dollar-Marke überschritten habe. Bemerkenswert ist, dass im Jahr 2024 fast die Hälfte der Aufträge aus Saudi-Arabien stammte, was die Bedeutung dieses Landes für die Expansion des südkoreanischen Bausektors unterstreicht. Trotz der Verfehlung des Jahresziels von 40 Milliarden US-Dollar war der Gesamtwert der Verträge der höchste seit 2015, als die Auslandsgeschäfte 46,1 Milliarden US-Dollar erreichten. Südkoreanische Bauunternehmen sicherten sich bis Juni 2024 nahezu 10 Milliarden US-Dollar an Aufträgen aus dem Nahen Osten, was laut Bericht der Yonhap News Agency ein signifikantes Wachstum im Vergleich zu 2023 darstellt. Die International Contractors Association of Korea meldet, dass heimische Bauunternehmen von Januar bis Mai 2024 Aufträge im Nahen Osten im Wert von 9,98 Milliarden US-Dollar sicherten, mehr als sechsmal so viel wie die 1,5 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum 2023. Jüngste Daten der Korea Construction Association deuten darauf hin, dass die Bauindustrie des Landes im ersten Halbjahr 2025 mit einem Lohnanstieg von rund 2 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 rechnen kann.