05. August, 2025

Substanzbewertung

Die Substanzbewertung ist ein wichtiges Instrument zur Beurteilung des inneren Wertes eines Unternehmens oder einer Anlage. Sie basiert auf der Bewertung des materiellen Vermögens der Gesellschaft, wie zum Beispiel Grundstücke, Gebäude, Maschinen oder Lagerbestände. Dabei werden alle Vermögenswerte, die einen substantiellen Wert für das Unternehmen haben, berücksichtigt.

Die Substanzbewertung stellt eine Alternative zur Ertragswertbewertung dar, bei der der Fokus auf den erwarteten zukünftigen Erträgen des Unternehmens liegt. Während die Ertragswertbewertung die Rentabilität und den Cashflow in den Vordergrund rückt, konzentriert sich die Substanzbewertung auf den Wert der physischen Vermögenswerte.

Um den inneren Wert eines Unternehmens mittels der Substanzbewertung zu ermitteln, werden zunächst alle materiellen Vermögenswerte bewertet. Hierbei können verschiedene Methoden angewendet werden, wie beispielsweise die Wiederbeschaffungskostenmethode oder die Marktpreismethode. Bei der Wiederbeschaffungskostenmethode werden die Kosten zur Wiederbeschaffung der Vermögenswerte geschätzt, während bei der Marktpreismethode aktuelle Marktpreise für vergleichbare Vermögenswerte herangezogen werden.

Nach der Bewertung der Vermögenswerte werden die Verbindlichkeiten des Unternehmens abgezogen, um den Netto-Substanzwert zu ermitteln. Dieser Netto-Substanzwert kann dann mit dem aktuellen Börsenwert des Unternehmens verglichen werden, um eine Einschätzung über die Unter- oder Überbewertung der Aktien zu erhalten.

Die Substanzbewertung ist insbesondere für langfristig orientierte Investoren relevant, die einen tieferen Einblick in den inneren Wert eines Unternehmens erhalten möchten. Sie kann helfen, potenziell unterbewertete oder überbewertete Unternehmen zu identifizieren und somit Investmentchancen zu erkennen.

Investmentweek.de ist die ideale Plattform, um relevante Informationen über die Substanzbewertung und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu finden. Unsere professionell kuratierte Glossar-Sektion bietet eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und deren Definitionen für Anleger, die sich über das komplexe Spektrum der Investmentwelt informieren möchten.