05. Mai, 2025

Wirtschaft

Stürmische Zeiten bei Intel: CEO-Wechsel sorgt für Unruhe an den Märkten

Stürmische Zeiten bei Intel: CEO-Wechsel sorgt für Unruhe an den Märkten

Intel erlebt eine Turbulenz, die das ohnehin erschütterte Vertrauen in den Chipgiganten weiter unter Druck setzt: Die plötzliche Abberufung von CEO Pat Gelsinger hat Investoren in Scharen auf den Rückzug gedrängt. Die Aktien des Unternehmens befinden sich auf dem Weg zu ihrer schlechtesten Wochenbilanz seit drei Monaten und sind in diesem Jahr um satte 59% gesunken – das schlechteste Ergebnis seit mindestens 1983.

Mit der Berufung von zwei Interims-Co-CEOs, eine Entscheidung, die von Kim Forrest von Bokeh Capital Partners mit Skepsis betrachtet wird, verliert der Markt an Orientierung. Diese Unsicherheit spiegelt sich in einem scharfen Rückgang der Aktien wider, da die Investoren lieber eine klare Richtung sehen würden, anstatt ausstehenden Entscheidungen gegenüberzustehen.

David Zinsner, einer der Interim-CEOs, versuchte bei einer UBS-Konferenz, besorgte Gemüter zu beruhigen und bekräftigte die jüngst ausgegebene Unternehmensprognose sowie eine zurückhaltende Kapitalausgabenpolitik. Die Resonanz blieb verhalten, denn Analysten, darunter KC Rajkumar von Lynx, äußerten Zweifel am Nutzen der Präsentation, die sie als schwammig beschrieben.

Als wenn all das nicht genug wäre, verpasste Intel auch im boomenden Markt der KI-Beschleuniger den Anschluss. Die Neuausrichtung auf die Herstellung von Chips für andere Unternehmen erwies sich als kostspielig und langsam. Ein verheerender Sommerbericht führte zu umfassenden Abstufungen durch Analysten, wobei Intel nun der schlechteste Performer im Philadelphia Semiconductor Index ist.

Der Konsens-Bewertungsscore der Aktie liegt bei 2,96 von fünf – der niedrigste Stand seit März 2023. Lediglich sieben von 52 von Bloomberg beobachteten Analysten empfehlen derzeit einen Kauf von Intel-Aktien. In dieser Zeit des Übergangs beobachten viele Anleger die Entwicklungen abwartend, da Zweifel bestehen, ob ein passender Nachfolger für Gelsinger gefunden werden kann. Hendi Susanto von Gabelli Funds schloss sich dieser Meinung an und bezeichnete die Suche nach einem geeigneten Nachfolger als enorme Herausforderung.