02. August, 2025

Wirtschaft

Strategische Allianz zwischen Rock Tech Lithium und Arcore AG: Ein Schritt zur europäischen Lithium-Unabhängigkeit

Strategische Allianz zwischen Rock Tech Lithium und Arcore AG: Ein Schritt zur europäischen Lithium-Unabhängigkeit

Rock Tech Lithium Inc. und die Schweizer Arcore AG schließen sich zusammen, um ein integriertes Lithiumunternehmen in Europa zu gründen. Ziel ist es, die europäische Lieferkette für wichtige Batteriematerialien unabhängiger zu machen und somit die strategische Autonomie der Region zu stärken. Die neu gegründete Gesellschaft, ein Joint-Venture, umfasst den Guben-Konverter von Rock Tech in Deutschland und das Lopare-Projekt von Arcore in Bosnien-Herzegowina.

Die Nachfrage nach Lithium, einem zentralen Bestandteil der Energiewende, steigt rasant. McKinsey & Company prognostiziert bis 2030 eine Verdreifachung der Nachfrage in Europa. Diese zukunftsorientierte Zusammenarbeit möchte nicht nur eine stabile Versorgung mit Lithium gewährleisten, sondern auch operative Synergien schaffen und die Betriebskosten senken. Rock Tech wird am neuen Joint-Venture die Mehrheit mit 75% halten. Der endgültige Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2025 geplant.

Durch den Zusammenschluss werden nicht nur Batteriematerialien effizienter zugänglich, sondern auch nachhaltige Bergbaupraktiken gefördert. Das Lopare-Projekt, mit einer der größten potenziellen Lithiumminen Europas, wird ab 2030 den Guben-Konverter mit lokal produziertem Lithiumsulfat versorgen. Ein Fokus auf den inländischen Wertschöpfungsprozess und Recyclingoptionen wird den Wettbewerbsvorteil Europas stärken.

Das Joint-Venture plant zudem, höchste Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards einzuhalten, und strebt eine Zertifizierung nach dem Standard der Initiative for Responsible Mining Assurance (IRMA) an.

Abschließend zeigt die Kooperation von Rock Tech und Arcore, wie durch innovative Partnerschaften innerhalb der Industrie nicht nur die zukünftigen Herausforderungen der Energiewende gemeistert werden können, sondern auch ökonomische Impulse für Europa entstehen.