Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nutzte seinen jüngsten Besuch bei der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Garching bei München als Plattform, um die essenzielle Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit innerhalb der globalen Forschungslandschaft zu betonen. In seiner Ansprache betonte Steinmeier nachhaltig, dass die Erweiterung des weltweiten Wissensspektrums nur im Rahmen kooperativer Anstrengungen möglich sei — sowohl auf unserem Heimatplaneten als auch im schier endlosen und noch weitgehend unerforschten Kosmos.
Die Europäische Südsternwarte, eine der führenden Forschungseinrichtungen ihrer Art, verkörpert ein beeindruckendes Modell dieser internationalen Kooperation. Derzeit spielt die ESO eine zentrale Rolle beim Bau des Extremely Large Telescope in der Atacamawüste in Chile. Nach seiner Fertigstellung wird dieses Teleskop das größte Observatorium für sichtbares Licht und nahes Infrarotlicht sein. Das Herzstück dieses monumentalen Projekts ist ein Hauptspiegel mit einem unglaublichen Durchmesser von 39 Metern, der die Beobachtung des Universums in bisher ungeahnter Detailgenauigkeit ermöglichen soll.
Während viele Menschen sich von den spektakulären Ereignissen im Weltraum faszinieren lassen, machte Steinmeier darauf aufmerksam, dass die zentrale Bedeutung bodengebundener Forschungseinrichtungen oft zu wenig Beachtung finde. Die Arbeiten der ESO, die essenzielle Informationen über unser Universum liefern, finden zu einem großen Teil ohne große mediale Beachtung statt.
Abschließend richtete der Bundespräsident einen eindringlichen Appell an die verantwortlichen politischen und wissenschaftlichen Stellen, um die anhaltenden Fortschritte in der Weltraumforschung sicherzustellen. Diese seien auf eine konsistente finanzielle Unterstützung und ideale Bedingungen vor Ort angewiesen. Vor allem die Reduktion von Lichtverschmutzung ist ein wesentlicher Aspekt, um die Präzision und Qualität zukünftiger wissenschaftlicher Erkundungen zu gewährleisten. In einer Zeit, in der das Streben nach Wissen von größter Bedeutung ist, unterstrich Steinmeier die Verpflichtung, die geeigneten Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung konsequent zu fördern.