Shake Shack hat vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal vorgelegt, die die Erwartungen übertrafen, dennoch bleiben Investoren skeptisch. Die Aktie des Fast-Casual-Restaurants fiel um 6 %, obwohl die Umsätze der Filialen im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 % zulegten. Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 15 % auf 328,7 Millionen USD. Für das gesamte Geschäftsjahr 2024 meldet Shake Shack einen Anstieg der Filialumsätze um 3,6 % und einen Umsatzanstieg um 15 % auf 1,25 Milliarden USD. Die Prognose für 2025 sieht eine Umsatzsteigerung von 16 % bis 18 % und einen Anstieg der Filialumsätze um 3 % vor. Trotz Herausforderungen wie Lohn- und potenziellen Rohstoffteuerungen zeigt sich das Unternehmen optimistisch. 'Wir haben im vergangenen Jahr viel Fortschritt gemacht', erklärte CEO Rob Lynch. Shake Shack plant, die Restaurantmargen bis 2025 auf 22 % zu erhöhen und weiterhin auf Expansion zu setzen. Analysten sehen Risiken durch schwankende Rohstoffkosten und steigende Löhne, dennoch erhält die Aktie ein 'Outperform'-Rating. Mit der Feier des zehnjährigen Börsenjubiläums plant Shake Shack, die Anzahl der eigenen Standorte auf 1.500 zu erhöhen. Im vergangenen Jahr wurden 329 Standorte betrieben, für das nächste Jahr sind 45 Eröffnungen geplant. CEO Lynch sieht große Expansionschancen im internationalen Lizenzgeschäft und will neue Formate wie Drive-Throughs einführen. Das Unternehmen orientiert sich hierbei an Best Practices der Industrie, um schnelles Wachstum zu erzielen.
Wirtschaft
Shake Shack trotzt Herausforderungen mit optimistischen Wachstumszielen
