05. September, 2025

Wirtschaft

Schweizer Vermittlungsvorschlag: Verbessertes Angebot im Handelskonflikt mit den USA

Die jüngste Reise des Schweizer Wirtschaftsministers Guy Parmelin in die Vereinigten Staaten steht unverändert im Fokus des andauernden Zollstreits zwischen der Schweiz und den USA. Außenminister Ignazio Cassis bestätigte am Freitag in Reichenau vor der Presse, dass die Schweizer Regierung mit Hochdruck an der Entwicklung eines neuen und verbesserten Vorschlags für die laufenden Verhandlungen arbeitet. Cassis unterstrich in seiner Erklärung, dass das überarbeitete Angebot strategisch optimiert wurde, um den aktuellen Verhandlungsstand maßgeblich voranzutreiben und eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu erreichen.

Wirtschaftsminister Parmelin befindet sich zurzeit in den USA, wo er entscheidende Gespräche mit seinen amerikanischen Amtskollegen führt. Diese Treffen sind von entscheidender Bedeutung, um die neuen Vorschläge mit den US-Vertretern zu erörtern. Die Reise von Minister Parmelin markiert den Beginn der zweiten Verhandlungsrunde in der anhaltenden Zollfrage, wobei die diplomatischen Bemühungen intensiviert werden sollen, um den Konflikt langfristig beizulegen. Während konkrete Details zum Programm von Parmelin oder den spezifischen Inhalten der Gespräche bislang unter Verschluss bleiben, kündigte das Schweizer Wirtschaftsdepartement an, dass Parmelin in der Nacht zum Freitag in den USA eingetroffen sei. Sein Hauptziel ist die Teilnahme an Gesprächen auf Ministerebene.

In Anbetracht der Bedeutung dieser Verhandlungsrunde sah sich Parmelin gezwungen, seine geplante Teilnahme an der Veranstaltung «Tag der Wirtschaft» von Economiesuisse kurzfristig abzusagen. Diese Entscheidung verdeutlicht das Engagement und die Priorität, die die Schweizer Regierung den Verhandlungen mit den USA beimisst. Die schweizerische Seite hofft, durch diese intensiven diplomatischen Anstrengungen Fortschritte zu erzielen und den Zollstreit zeitnah einer Lösung zuzuführen.