11. August, 2025

Scalable krönt sich selbst – und versteckt den Spiegel

Wenn die eigene Tochter den Preis für den „besten Broker“ verleiht, riecht das nicht nach Unabhängigkeit, sondern nach Eigenwerbung im Tarnanzug. Genau das passiert gerade bei Scalable Capital.

Scalable krönt sich selbst – und versteckt den Spiegel
Interessenkonflikt in XXL – Millionen Nutzer sehen ein vermeintlich neutrales Ranking, das vom Eigentümer des Testsiegers stammt.

Ein Testsieg mit Stallgeruch

4,9 von 5 Sternen, ein strahlend blauer Daumen hoch – JustETF kürt Scalable Capital zum besten Broker Deutschlands. Für Einsteiger klingt das wie ein Ritterschlag. Dass JustETF seit 2021 zu Scalable gehört, verschweigt die Plattform an prominenter Stelle.

Broker Vergleich 2025 - ETFs & Aktien beim Testsieger kaufen
Finde den besten Online Broker 2025 für deinen ETF- und Aktien-Handel! Sicher traden und sparen beim Testsieger!

Wer den Hinweis finden will, muss tief scrollen und Kleingedrucktes wälzen – weit entfernt von der glasklaren Transparenz, die Vergleichsportale gern predigen.

Die Folge: Millionen Nutzer – JustETF verzeichnete im Juni 5,5 Millionen Aufrufe – bekommen Rankings präsentiert, die wie neutrale Tests wirken, tatsächlich aber ein Eigentümerproblem haben.

„Klarer Interessenkonflikt“ – außer für Scalable

Für Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist der Fall eindeutig:

„Das ist ein klarer Interessenkonflikt.“ Punkt.


Scalable hingegen sieht kein Problem.

Die Bewertung sei unabhängig, die Kriterien transparent. Auch JustETF verweist auf ein Punktesystem und darauf, dass Scalable schon vor der Übernahme oft Platz eins belegte.

Das mag stimmen – ändert aber nichts daran, dass ein Ranking aus dem eigenen Haus immer nach Eigenlob schmeckt. Besonders dann, wenn es in gleich mehreren Kategorien (ETF-Sparplan, Aktien-Sparplan, Neobroker-Vergleich) denselben Sieger gibt.

Die Einlagensicherung, die keine ist

Noch heikler wird es beim Thema Sicherheit: JustETF lobt die Verzinsung nicht-investierter Kundengelder und schreibt, Beträge bis 100.000 Euro seien abgesichert. Das stimmt nur zum Teil.

Denn Teile des Geldes liegen in Geldmarktfonds – und dort greift keine Einlagensicherung. Fällt der Fonds aus, ist das Geld weg. Anleger können nicht einmal selbst bestimmen, wie ihr Guthaben zwischen Bankeinlagen und Fonds verteilt wird.

Testsieg aus dem eigenen Haus – JustETF kürt Scalable Capital zum besten Broker, gehört aber selbst seit 2021 zu Scalable.

Verbraucherschützer haben Scalable und Trade Republic dafür bereits wegen Intransparenz abgemahnt. JustETF will „prüfen, ob wir an geeigneter Stelle Hinweise ergänzen“. Übersetzt: Wir schauen mal, ob wir den Warnhinweis besser verstecken oder doch in Sichtweite rücken.

Warum das mehr ist als eine Randnotiz

In einer Branche, in der Vertrauen die wichtigste Währung ist, wirkt dieser Fall wie eine Mahnung. Ein Vergleichsportal, das den eigenen Eigentümer zum Testsieger kürt, kann noch so viele Tabellen und Kriterienlisten vorzeigen – der Beigeschmack bleibt. Und der lässt sich nicht mit zwei Prozent Zinsen wegspülen.

Für Anleger ist die Lehre einfach: Nicht jedes Ranking ist, was es vorgibt. Besonders dann nicht, wenn der Pokal schon vor der Preisverleihung im eigenen Regal steht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Crash nach der Wegovy-Wende: Warum Hims & Hers plötzlich abstürzt
Die Telemedizin-Ikone Hims & Hers enttäuscht erstmals mit verfehlten Umsatzzahlen – doch es ist nicht nur die Zahlenschwäche, die den Kurs drückt. Ein geplatzter Deal mit Novo Nordisk wirft grundlegende Fragen zum Geschäftsmodell auf.