23. Oktober, 2025

Märkte

SAP-Aktie im Rampenlicht: Stabilität trotz Herausforderungen und Potenzial für Erholung

Am Mittwoch erlebten die Investoren der deutschen Softwaregiant SAP einen volatilen Handelstag, geprägt von den jüngsten Quartalszahlen und den überarbeiteten Geschäftsaussichten des Unternehmens. Zu Handelsbeginn verzeichnete die SAP-Aktie zunächst einen signifikanten Anstieg von bis zu drei Prozent. Doch die Euphorie war nur von kurzer Dauer: In der Nähe der bedeutenden 100-Tage-Linie kehrten sich die Kursgewinne um, was in einem Rückgang von 2,3 Prozent resultierte. Trotz der Unruhen gelang es der SAP-Aktie später im Tagesverlauf, sich zu erholen und leichte Gewinne zu verzeichnen. Dennoch bleibt das ehrgeizige Rekordhoch von über 283 Euro, das im Februar erreicht wurde, in weiter Ferne.

Die vorsichtige Markteinschätzung von SAP wird maßgeblich durch das Verhalten ihrer Kunden beeinflusst, welches moderatere Jahresziele zur Folge hat. In einer nachfolgenden Telefonkonferenz gaben sich die Analysten jedoch zuversichtlicher. Besonders der Anstieg des Current Cloud Backlog, der die erwarteten Clouderlöse der nächsten zwölf Monate widerspiegelt, konnte die Prognosen übertreffen. Der UBS-Experte Michael Briest hob hervor, dass SAP-CEO Christian Klein in den vergangenen Monaten maßgeblich zur Planbarkeit der Unternehmensentwicklung beigetragen habe. Obwohl die Wachstumserwartungen für das Cloud-Geschäft im Jahr 2025 gemäßigter gestimmt sind, rechnen Fachleute mit einem Aufschwung ab 2024.

Nicolas David, Analyst bei Oddo BHF, äußerte sich sogar noch optimistischer hinsichtlich der weiteren Entwicklung. Er hob das Kursziel der SAP-Aktie auf 292 Euro an, gestützt von positiven Signalen des Managements bezüglich der Abschlussprognosen für das vierte Quartal. Diese Indikatoren lassen auf ein beschleunigtes Cloud-Wachstum für das Jahr 2026 hoffen. Insgesamt zeigt sich die Unternehmensführung deutlich optimistischer als in den eher verhaltenen Sommermonaten, was auf eine mögliche Stärkung des künftigen Wachstums deutet.