28. Oktober, 2025

Märkte

Rückläufige Entwicklung der Symrise-Aktien – Analysten bewerten negativ.

Die Aktien des deutschen Unternehmens Symrise, spezialisiert auf die Herstellung von Duftstoffen und Aromen, sehen sich erneut erheblichem Abwärtsdruck ausgesetzt. Diese Entwicklung folgt einer enttäuschenden Prognose, die die aktuelle Abwärtsbewegung weiter verstärkt. Noch im vorbörslichen Handel auf der Handelsplattform Tradegate wurde ein Kursrückgang von 5,3 Prozent verzeichnet, was den Aktienwert auf etwa 76 Euro sinken ließ, verglichen mit dem Schlusskurs auf dem Xetra-Handelssystem.

Bereits am vorherigen Handelstag hatten die Papiere von Symrise ihre beginnende Erholungsphase, die Ende September einsetzte, gestoppt. Die Aktien bewegten sich in Richtung der 50-Tage-Linie, die im Allgemeinen als Indikator für den mittelfristigen Trend gilt. Am heutigen Tag im Xetra-Handel droht das Unterschreiten dieser Linie sowie der 21-Tage-Linie, die den kurzfristigen Trend anzeigt.

Der Analyst Chris Counihan von Jefferies äußerte sich in seiner jüngsten Analyse zu den aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens. Er bewertete die veröffentlichten Quartalsergebnisse als unter den Erwartungen liegend und sah einen anhaltenden Druck auf die Aktien, nachdem Symrise seine zukünftigen Aussichten nach unten korrigieren musste. In seiner umfassenden Bewertung gibt Counihan den Aktien das Rating 'Underperform'.

Die durchschnittlichen Prognosen der Analysten für das organische Umsatzwachstum von Symrise im Jahr 2025 positionieren sich aktuell am oberen Ende der vom Unternehmen neu gesetzten Zielspanne. Diese Situation wird voraussichtlich erhebliche Herausforderungen für Symrise mit sich bringen, insbesondere wenn der Markt sich weiterhin ablehnend gegenüber dem Unternehmen verhält.