28. November, 2025

Märkte

Rückgang auf den Ölmärkten: Brent und WTI setzen Abwärtskurstrend fort

Am Freitag verzeichneten die Rohölpreise einen leichten Anstieg, obgleich der allgemeine Abwärtstrend im November fortgesetzt wurde. Dies stellt den vierten aufeinanderfolgenden Monat mit Verlusten dar und markiert die längste Verlustserie seit Beginn des Jahres 2023. Dieser Rückgang in den Ölpreisen wird von Analysten genau beobachtet, da er signifikante Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben könnte.

Die aus Nordwesteuropa stammende Brent-Rohölsorte wurde zuletzt bei 63,66 US-Dollar pro Barrel gehandelt, was einem Anstieg von 32 Cent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht. Der Preis für ein Barrel der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) erhöhte sich um 43 Cent auf 59,08 Dollar. Der Handel an der Chicago Mercantile Exchange sah sich jedoch durch technische Schwierigkeiten unterbrochen, was die Marktteilnehmer vor zusätzliche Herausforderungen stellte.

Nach dem "Thanksgiving"-Feiertag in den Vereinigten Staaten wird allgemein ein ruhigerer Handelsverlauf erwartet. Marktanalysten und Händler behalten dennoch die globalen geopolitischen Entwicklungen genau im Blick. Die andauernden Friedensbemühungen zur Beendigung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine könnten in den kommenden Wochen erhebliche Auswirkungen auf die Ölmärkte haben. Besonders relevant ist das mögliche erneute Zusammentreffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, das für zusätzliche Dynamik sorgen könnte.

Des Weiteren wird die bevorstehende Sitzung der OPEC+-Länder am Wochenende von Marktbeobachtern mit Spannung erwartet. Hier könnten mögliche Maßnahmen zur Stabilisierung der Ölpreise erörtert werden, die auf die aktuellen Marktveränderungen reagieren sollen. Ein solcher Schritt könnte nicht nur auf das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage im Ölsektor abzielen, sondern auch auf die Preisstabilität, die für die wirtschaftliche Entwicklung von großer Bedeutung ist.