08. August, 2025

Wirtschaft

RTL meistert Herausforderungen und hält an Jahreszielen fest

Der renommierte Medienkonzern RTL befindet sich inmitten einer dynamischen Phase, in der er seine Kursziele trotz anhaltender Herausforderungen in den traditionellen TV-Werbesegmenten und der Produktionssparte Fremantle mit Nachdruck verfolgt. Die Tochtergesellschaft des Bertelsmann-Konzerns prognostiziert für das Jahr 2025 einen signifikanten Umsatzanstieg auf beachtliche 6,45 Milliarden Euro. Dieser Wachstumspfad wird in erster Linie durch erhöhte Einnahmen aus dem Bereich des Streaming sowie durch positive Auswirkungen aus dem Portfolio angetrieben.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) wird weiterhin auf beachtliche 780 Millionen Euro geschätzt. Dieser Anstieg ist insbesondere auf die abnehmenden Anlaufverluste der Streamingdienste zurückzuführen, die dem Konzern erlauben, die Effizienz in diesem Segment weiter zu steigern. Gleichwohl stehen die ambitionierten Prognosen unter dem Vorbehalt bestimmter Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die erwartete Erholung des TV-Werbemarktes in der zweiten Jahreshälfte.

Für eine erfolgreiche Umsetzung der Projektionen ist eine Umsatzsteigerung von zwei bis drei Prozent im verbleibenden Halbjahr erforderlich. Diese Zunahme ist entscheidend, um den Rückgang der TV-Werbeerlöse kompensieren zu können. Im ersten Halbjahr erlebte RTL bereits einen Rückgang dieser Erträge um sieben Prozent, was zu einer Verringerung des Gesamtumsatzes um 3,2 Prozent auf derzeit 2,78 Milliarden Euro führte. Ebenso sank das EBITA um sieben Prozent auf 160 Millionen Euro, womit die Ergebnisse hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben.

Zusätzlich erwägt der Konzern die Rückkäufe eigener Aktien, um die Übernahme von Sky Deutschland, die im Juni angekündigt wurde, zu finanzieren. Die anfängliche Kaufsumme für Sky Deutschland beträgt 150 Millionen Euro in bar, ergänzt durch die Option, abhängig vom Aktienkurs von RTL, zusätzliche Zahlungen von bis zu 377 Millionen Euro in Form von eigenen Aktien zu leisten. Seit der Bekanntgabe dieser Expansionspläne konnte RTL von einem rund achtprozentigen Anstieg an der Börse profitieren, wodurch der Marktwert auf beeindruckende 5,3 Milliarden Euro gestiegen ist. Dieser Anstieg bildet einen bedeutenden Vorteil für den Mehrheitseigner Bertelsmann, der mehr als drei Viertel der RTL-Aktien kontrolliert.