Waymo, das führende Unternehmen im Bereich autonomer Taxi-Dienste innerhalb des Google-Imperiums, kündigt für das kommende Jahr eine bedeutende Erweiterung seiner Fahrzeugflotte an. Derzeit betreibt Waymo mehr als 1.500 autonom fahrende Taxis in vier verschiedenen US-Städten und befördert damit wöchentlich über 250.000 Passagiere. Im Zuge einer neuen Wachstumsstrategie plant das Unternehmen, bis Ende des nächsten Jahres über 2.000 zusätzliche Fahrzeuge in seine Flotte aufzunehmen. Diese sollen insbesondere modernisierte Jaguar-Modelle sein, die für den autonomen Betrieb umgebaut werden. Ergänzend plant Waymo die Einführung von Fahrzeugen der chinesischen Marke Zeekr.
Das in Arizona ansässige Werk, das für die Produktion dieser Fahrzeuge verantwortlich ist, wird langfristig darauf ausgelegt, jährlich zehntausende autonom fahrende Fahrzeuge zu fertigen. Diese strategische Expansion unterstreicht Waymos Ambitionen, seine Marktpräsenz in der Branche der selbstfahrenden Autos nachhaltig zu stärken und zu festigen.
Gleichzeitig bereitet sich Tesla unter der Leitung von Elon Musk darauf vor, in den Markt der Robotaxis einzusteigen. Bereits im Juni könnte Tesla seinen eigenen Service in Austin, Texas, starten. Geplant ist zunächst der Einsatz einer Testflotte von 10 bis 20 Fahrzeugen. Laut Musk verfügt die aktuelle Modellreihe von Tesla bereits über die erforderliche Technologie zur Realisierung von autonomem Fahren. Sein visionäres Ziel ist es, in naher Zukunft Millionen von selbstfahrenden Teslas weltweit auf die Straßen zu bringen.
Allerdings stehen Musks optimistischen Einschätzungen auch kritische Stimmen gegenüber. Während Unternehmen wie Waymo auf eine Kombination aus Kameras und Laser-Radaranlagen zur Erkennung der Umgebung setzen, verlässt sich Tesla ausschließlich auf kamerabasierte Systeme. Kritiker bezweifeln, dass diese allein ausreichend Informationen bieten, um ein sicheres autonomes Fahren zu gewährleisten. Trotz dieser Bedenken bleibt Elon Musk fest von seiner Strategie überzeugt und weist alle Zweifel vehement von sich. Die kommenden Entwicklungen im Bereich autonomer Fahrzeuge versprechen, die Mobilitätslandschaft nachhaltig zu verändern und die Art und Weise, wie Menschen in städtischen Ballungszentren reisen, grundlegend zu revolutionieren.