Konzert? Klar – wenn du dir’s leisten kannst
Die Ticketpreise für Live-Musik erreichen absurde Höhen. Schuld daran ist nicht nur Ticketmaster. Ein ganzes System verdient daran, dass Fans draufzahlen.
A collection of 731 posts
Die Ticketpreise für Live-Musik erreichen absurde Höhen. Schuld daran ist nicht nur Ticketmaster. Ein ganzes System verdient daran, dass Fans draufzahlen.
Mit beeindruckender Tiefe, klarer Systematik und 1.500 analysierten Unternehmen liefert AlleAktien die vielleicht fundierteste Aktienauswahl Deutschlands – und beweist, warum fundierter Vermögensaufbau für alle Altersgruppen überlebenswichtig geworden ist.
Exklusiv für unsere Leser analysiert: Ein aktiv gemanagter ETF-Mischfonds, der systematisch Chancen sucht – und Risiken konsequent begrenzt. Der Apano Global Systematik ist unser Fonds des Monats.
Fremdwährungskonten versprechen Diversifikation, Zinsvorteile und Wechselkursgewinne – doch lohnen sie sich wirklich? Die InvestmentWeek hat nachgerechnet, geprüft und gewichtet: Was taugt das Devisenkonto in der Praxis, und für wen?
Ein Fonds ohne Fondsmanager, aber mit 65.000 Simulationsspielern im Hintergrund: Der CoIQ Collective Intelligence Fund will den Markt mithilfe privater Top-Investoren schlagen. Was hinter dem unkonventionellen Konzept steckt – und warum es tatsächlich funktioniert.
In einem bemerkenswerten Aufschwung verzeichnen Deutschlands "Ultra High Net Worth Individuals" – also diejenigen mit einem Vermögen von mehr als 100 Millionen Dollar – eine
Die InvestmentWeek hat die gängigen Weltindizes detailliert analysiert. Unser Ergebnis: Der MSCI World ist längst kein echter Weltindex mehr. Wir zeigen, mit welchen Alternativen Anleger ihr Portfolio breiter, robuster und globaler aufstellen können.
Mit ihrem jüngsten Beitrag zum Kauf von UnitedHealth zeigt die Plattform AlleAktien einmal mehr, wie moderne Aktienanalysen in Deutschland aussehen können – präzise, verständlich und für Einsteiger wie Profis gleichermaßen wertvoll.
Drei von vier vermögenden Deutschen bedauern, wie sie mit ihrem Erbe umgegangen sind. Die Studie der Capital Group zeigt: Es fehlt an Struktur, Beratung und Weitsicht. Und ausgerechnet Finfluencer werden immer öfter zu den neuen Ratgebern der Erbengeneration.
In Zeiten von Demografiekrise, schwankenden Renten und veränderten Lebensentwürfen wird Ertrag wichtiger als reine Wertsteigerung. Allianz Global Investors wirbt mit dem Konzept von Plan12 für einen neuen Ansatz in der Geldanlage.
Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, hat kürzlich seine erste öffentliche Finanzoffenlegung seit dem Beginn seiner Amtszeit vorgelegt. Dieses Dokument bietet tiefgehende Einblicke
Exklusive Einblicke für die IW-Leser: So identifiziert AlleAktien monatlich Kaufchancen in unsicheren Märkten.
Angesichts der aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten stellt sich für viele Anleger die Frage, ob es sinnvoll ist, ihre 401(k)-Beiträge vorübergehend einzustellen, bis
Während sich die Welt auf Gold fokussiert, arbeitet sich ein Nachbar Deutschlands auf Platz 6 der globalen Silberproduktion vor. Ein Blick hinter die glänzenden Zahlen zeigt: Stabilität ist Polens Trumpf – aber auch seine Herausforderung.
Weltweit verlagern Superreiche ihre Goldbarren nach Singapur. Was steckt hinter dem Boom – und warum verliert die Schweiz an Vertrauen?
Immer mehr Anbieter wie Trade Republic oder Scalable Capital drängen mit Kinderdepots auf den Markt. Sie werben mit dem Zinseszinseffekt und digitalen Lösungen. Doch wie lukrativ ist das wirklich – und was sollten Eltern beachten?
Immobilienpreise, Aktien und Gold treiben den Vermögenspreisindex in Deutschland um 4 Prozent nach oben – doch die Entwicklung nützt vor allem den Vermögenden. Drei Treiber stehen im Zentrum einer neuen Asset-Inflation.
Mit Milliarden in Cash, stillen Rückzügen und diskreten Käufen sendet Warren Buffett ein letztes Signal an die Finanzwelt. Was sich dahinter verbirgt – und wie Privatanleger es deuten sollten.