
Reichtum
A collection of 624 posts
Mehr

Gold glänzt, der Franken trotzt – Wie Anleger ihr Vermögen jetzt retten
Steigende Unsicherheit, wackelnder Dollar, politische Risiken: Gold und der Schweizer Franken werden für Anleger zur sicheren Bank. Welche Produkte sich lohnen – und was man besser lässt.

Was Milliardäre niemals tun – und was uns alle daran hindert, mehr zu erreichen
Sie zählen keine Stunden, sie jammern nicht, und sie wissen genau, worauf es wirklich ankommt: Was die Superreichen anders machen – und was wir davon lernen können.

Von Millionen zu Mäusen – Warum Kunst-NFTs jetzt fast nichts mehr wert sind
Der NFT-Markt ist abgestürzt. Was als digitale Kunstrevolution begann, endet für viele Sammler im Totalverlust. Neue Zahlen zeigen: Über 70.000 Kollektionen sind fast wertlos – und der Glaube an das große Geld ist Geschichte.

Raus, wenn’s kracht? Warum ETF-Verkauf bei Kurseinbruch selten eine gute Idee ist
Die Kurse stürzen, die Nerven liegen blank: Viele Privatanleger liebäugeln damit, ihre ETFs zu verkaufen und später günstiger zurückzukaufen. Klingt klug – ist aber in der Praxis fast immer ein Bumerang.

Jetzt kommt der Härtetest für ETF-Sparer
Depots im Sinkflug, Nerven am Limit: Viele junge Anleger erleben gerade ihren ersten echten Crash – und zeigen, wie fragil das Vertrauen in „Buy and Hold“ wirklich ist.

Luxus auf hoher See – Warum sich Milliardäre jetzt Kreuzfahrtschiffe kaufen
Ein 25 Jahre altes Kreuzfahrtschiff wird für 70 Millionen Dollar zum schwimmenden Wohnkomplex umgebaut. Wer hier einzieht, zahlt bis zu 8 Millionen für eine Adresse, die nie stillsteht – und 210.000 Dollar im Jahr für den Service.
Luxushotel vor dem Hammer – Frankreich fordert Millionen von den Geissens
Wegen millionenschwerer Steuerschulden steht das Anwesen der TV-Promis Robert und Carmen Geiss an der Côte d’Azur vor der Zwangsversteigerung. Die Behörden werfen ihnen systematischen Steuerbetrug vor.

Warum Deutschland seiner Reserve nicht trauen kann
270.000 Barren, ein Drittel davon in den USA: Deutschlands Gold lagert teils noch immer in New York. Die Rückkehr von Donald Trump, geopolitische Spannungen und wachsendes Misstrauen lassen eine alte Debatte neu aufflammen – mit überraschender Dringlichkeit.
Warum Nebenerwerb heute klüger ist als Kündigung
Immer mehr Deutsche gründen neben ihrem Hauptjob. Aus Hobby wird Unternehmertum – mit überschaubarem Risiko, aber oft erstaunlichem Ertrag. Was hinter dem Trend steckt, wer daran verdient und warum der Nebenjob manchmal der bessere ist.

Private Equity verliert seinen Glanz – und das hat Folgen für Ihre Karriere
Die einstige Elite-Branche schwächelt: Erstmals seit Jahrzehnten liegt die Rendite klassischer Buyout-Fonds unter der des Aktienmarkts. Was das für Einsteiger, Aufsteiger und Aussteiger in der Private-Equity-Welt bedeutet.

George Foreman: Eine Ära geht zu Ende
Die Welt des Boxsports nimmt Abschied von einem der größten Schwergewichtler aller Zeiten – George Foreman. Am Freitagabend verstarb der ehemalige Olympiasieger und mehrfache Weltmeister im

Was die schwarz-roten Rentenpläne die Deutschen kosten werden
Die Deutsche Rentenversicherung warnt: Die Beitragssätze steigen drastisch, wenn Union und SPD ihre Pläne umsetzen. Vor allem die Ausweitung der Mütterrente könnte Beitragszahler massiv belasten.

Vermögensverteilung in Deutschland: Männer dominieren bei den Superreichen
Die Verteilung der Vermögen unter den Superreichen in Deutschland zeigt ein deutliches Geschlechterungleichgewicht. Laut einer aktuellen Analyse von Oxfam und dem Netzwerk Steuergerechtigkeit anlässlich des

Diskrepanz zwischen den Geschlechtern: Eine Frage von Vermögen und Macht
Eine aktuelle Analyse zeigt, dass unter den Superreichen in Deutschland Vermögen zwischen den Geschlechtern noch ungleicher verteilt sind als im Bevölkerungsdurchschnitt. Den Angaben der Entwicklungsorganisation

ING Groep verstärkt Engagement in der Vermögensverwaltung
Die niederländische Bank ING Groep weitet ihre Aktivitäten im Bereich der Vermögensverwaltung signifikant aus. Durch die Aufstockung ihrer Anteile am Vermögensverwalter Van Lanschot Kempen von