
Quartalszahlen
A collection of 271 posts
Mehr


Was bei ASML wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
Der niederländische Chip-Ausrüster ASML hat zwar starke Quartalszahlen geliefert, doch die Rücknahme seiner 2026er-Prognose trifft den Markt hart. CEO Christophe Fouquet warnt vor geopolitischen Risiken – Anleger reagieren nervös.

Wie Johnson & Johnson alle Erwartungen übertrifft
Der US-Konzern profitiert von boomender Medizintechnik und einem Blutkrebsmittel mit Blockbuster-Potenzial – und korrigiert die Jahresprognose deutlich nach oben. Dass Trump die China-Zölle aussetzt, wirkt dabei wie ein Turbo.

Graphit im Gegenwind – Warum SGL Carbon unter der Chip-Krise einknickt
Der Spezialist für Hochleistungs-Graphit kämpft mit einem dramatischen Auftragsrückgang aus der Halbleiterindustrie – und muss sein ambitioniertes Karbonfaser-Geschäft auf ein profitables Minimum zurückstutzen. Die Umsatzprognose wird gekappt, die Hoffnungen auf E-Mobilität zerschlagen.

Wie FlatexDegiro vom Chaos an den Börsen profitiert
Der Online-Broker hebt seine Jahresprognose überraschend deutlich an – Anleger feiern das Comeback, doch nicht alles glänzt so sehr wie die Zahlen vermuten lassen.

Milliardenloch in der Bilanz – K+S vor tiefrotem Jahresergebnis
Wegen fallender Kalipreise, schwachem Dollar und steigenden Kapitalkosten muss der Kasseler Düngemittelkonzern rund zwei Milliarden Euro abschreiben. Der Jahresverlust scheint programmiert – und wirft Fragen zur Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells auf.

Gewinn schmilzt, Umsatz glänzt – Was bei Müller wirklich los ist
Steigende Kosten drücken den Gewinn der Drogeriekette Müller – obwohl der Umsatz auf ein Allzeithoch steigt. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Das Erfolgsmodell gerät zunehmend unter Druck.

Fraport hebt ab – doch nicht alles fliegt
5,8 Millionen Passagiere im Juni, wachsende Zahlen an den Auslandstandorten: Der Flughafenbetreiber Fraport meldet Aufwind. Doch hinter dem positiven Signal steckt ein komplexeres Bild – vor allem beim Frachtgeschäft und der Langstrecke.

Börsennotierter Außenseiter im Visier – Gerresheimer trotzt Flaute mit Zukäufen
Der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer legt im ersten Halbjahr dank einer Übernahme zu – doch das organische Geschäft zeigt Schwächen. Vor allem die Nachfrage aus der Kosmetikbranche lässt zu wünschen übrig.

Levi überrascht mit Jeans-Boom in Europa
Der US-Konzern hebt seine Prognose an, weil Europa plötzlich wieder Levi’s trägt. Anleger reagieren begeistert – doch die geopolitische Unsicherheit bleibt ein Risiko.

Milliarden-Abschreibung – und trotzdem im Plus: Was hinter dem BP-Kursaufschwung steckt
Der britische Ölkonzern rechnet mit bis zu 1,5 Milliarden Dollar Wertberichtigung – doch die Aktie steigt. Zwischen Gaspreisverfall, Übernahmespekulationen und Bilanzkosmetik zeigt sich: Der Markt spielt ein doppeltes Spiel.

Zuckerpreis im Keller, Gewinne im Sturzflug
Trotz dramatischer Ergebniswarnung für das laufende Quartal hält der Mannheimer Konzern stur an seiner Jahresprognose fest – eine riskante Wette auf bessere Zuckerpreise im Herbst. Die Aktie reagiert prompt mit einem Absturz.

Wie Foxconn vom globalen KI-Rausch profitiert
Getrieben vom weltweiten Hype um Künstliche Intelligenz meldet der Apple-Zulieferer Foxconn einen historischen Umsatzsprung. Hinter dem Erfolg steht ein leise tobender Wettlauf um die Kontrolle der Dateninfrastruktur.

Chipkrise bei Samsung – Gewinn halbiert, Marktanteil verloren
Einbruch in der Vorzeigesparte: Samsung meldet einen dramatischen Gewinnrückgang – und steht im Halbleitermarkt plötzlich hinter dem Rivalen SK Hynix.
Schwache Quartalsprognose: Shells Glanz beginnt zu bröckeln
Shell rechnet mit einem schwierigen zweiten Quartal – besonders im lukrativen LNG-Handel bleiben die Erwartungen deutlich unter dem Vorquartal. Anleger reagieren prompt.

Absatz eingebrochen: Mercedes verliert vor allem in China und den USA an Boden
Der Autobauer Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal deutlich weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Besonders China und die USA drücken auf die Bilanz. Die Schwaben sprechen von einer "bewussten Anpassung" – doch dahinter steckt mehr.

Leasingriese Grenk überrascht mit starker Marge und Neugeschäft
Trotz schwächelnder Wirtschaft legt der Leasinganbieter Grenke in Deutschland und Frankreich kräftig zu. Der Vorstand sieht sich nicht nur „auf Kurs“ – sondern übertrifft sogar die eigenen Margenziele. Wie der Mittelständler zum Renditechampion wurde.

Redcare Pharmacy liefert – springt jetzt auch die Aktie an?
Umsatzplus von über 26 Prozent, starkes Wachstum bei verschreibungspflichtigen Medikamenten und optimistische Margenprognose: Der Online-Apothekenkonzern will 2025 durchstarten – doch die Aktie hinkt der Entwicklung noch hinterher.

9,5 Milliarden Euro futsch – Renault schreibt Nissan fast komplett ab
Der französische Autobauer war einst der große Bruder im Bündnis mit Nissan. Nun droht die Verbindung zur Bürde zu werden. Eine historische Wertminderung zwingt Renault zu einem drastischen Bilanzschnitt – und offenbart das Ende einer Ära.

Sainsbury’s überrascht mit Sommer-Schub
Starke Verkaufszahlen, stabiles Gewinnziel: Der britische Einzelhändler Sainsbury’s trotzt Konsumzurückhaltung und spielt sich an der Börse ins Gespräch. Doch wie lange hält der Rückenwind an?