
Quartalszahlen
A collection of 301 posts
Mehr

Swiss Life trotzt der Flaute – Gewinnplus und ehrgeizige Ziele
Der Lebensversicherer aus Zürich legt im ersten Halbjahr leicht zu und gibt sich selbstbewusst. Doch die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt und die hohen Dividendenversprechen bergen Risiken.

Helaba überrascht – Immobiliengeschäft treibt Gewinn nach oben
Die Landesbank Hessen-Thüringen meldet für das erste Halbjahr 2025 einen kräftigen Ergebnissprung. Vor allem das Immobiliensegment, lange Zeit Sorgenkind wegen hoher Risikovorsorge, wird zum Treiber – und lässt den Vorsteuergewinn um ein Zehntel steigen.

NIO überrascht Anleger – Verluste reduziert
Der chinesische E-Autobauer NIO legt Zahlen für das zweite Quartal vor: Die Verluste schrumpfen stärker als erwartet, der Umsatz wächst. Doch trotz der positiven Reaktion an der Börse bleiben Zweifel am Geschäftsmodell.

Dell hebt Prognose dank KI-Boom an – Aktie fällt trotzdem
Der US-Konzern profitiert massiv von der Nachfrage nach KI-Servern und rechnet mit Milliardenumsätzen. Doch die Anleger straften den Titel ab, weil der Gewinnausblick fürs dritte Quartal hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Zölle halb so schlimm – Remy Cointreau hebt Prognose an
Der französische Cognac-Hersteller sieht sich weniger hart von US- und China-Zöllen getroffen als befürchtet. Statt tieferer Einschnitte erwartet der Konzern nur noch einen moderaten Gewinnrückgang – doch die strukturellen Probleme bleiben.

BYD verblüfft mit Gewinnsprung – Expansion mit Schattenseiten
Der chinesische E-Autoriese steigert im ersten Halbjahr Gewinn und Absatz deutlich. Doch hohe Rabatte und ambitionierte Ziele könnten sich noch rächen.

Gap stolpert über Zölle und flaue Nachfrage
Der US-Modekonzern senkt seine Gewinnprognose – und enttäuscht Investoren mit schwachen Quartalszahlen. Die Aktie rutscht deutlich ab, während Konzernchef Richard Dickson Mühe hat, die Traditionsmarken neu zu beleben.

Delivery Hero liefert mehr Bestellungen – und weniger Gewinnprognose
Der Essenslieferdienst überrascht mit starkem Halbjahresplus und halbiert den Verlust. Doch wegen Währungseffekten senkt das Management die Gewinnerwartung – und die Aktie steigt trotzdem.

Billig-Offensive zahlt sich aus – Temu-Mutter PDD trotzt Zöllen und Konkurrenten
Rabattaktionen haben PDD im zweiten Quartal satte Umsätze beschert, doch die Margen geraten ins Wanken. Hinter dem Höhenflug der Temu-Mutter steckt ein riskanter Preiskampf, der nicht ohne Folgen bleibt.

Mercedes kehrt Nissan den Rücken – Aktie stürzt ab
Der Ausstieg von Mercedes-Benz aus seiner 3,8-Prozent-Beteiligung am japanischen Autobauer Nissan sorgt für Unruhe an den Märkten. Die Stuttgarter verkaufen ihr Paket im Wert von rund 346 Millionen Dollar – ein Signal mangelnden Vertrauens in die Sanierung des schwächelnden Konzerns.

Nvidia liefert Traumzahlen – doch die Börse straft den KI-Champion ab
Rekordumsätze, Milliardenprofite und ein ungebrochener KI-Hype: Nvidia wächst schneller, als es die meisten Tech-Riesen jemals getan haben. Trotzdem rutscht die Aktie ab – die Investoren fordern inzwischen mehr als Rekorde.

SFC Energy unter Druck – Gewinn bricht trotz Umsatzplus ein
Der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy kämpft mit schwacher Nachfrage und geopolitischen Belastungen. Nach Zöllen und Zurückhaltung der Investoren muss das SDax-Unternehmen seine Jahresziele kürzen – und liefert im Halbjahr ernüchternde Zahlen.

Nvidia vor den Zahlen – Morgan Stanley schürt Erwartungen
Kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen hebt Morgan Stanley das Kursziel für Nvidia an und verweist auf die dominante Stellung im KI-Chipmarkt. Anleger hoffen auf Bestätigung – doch die Bewertung bleibt heikel.

Eventim-Schock: Aktie stürzt nach Zahlen fast 20 Prozent ab
Hohe Kosten und riskante Zukäufe in Frankreich und Großbritannien drücken den Gewinn. Die Aktie fällt auf den tiefsten Stand seit Monaten – und Anleger zweifeln am Optimismus des Vorstands.

Walmart trotzt der Flaute – wie der Gigant vom Sparkurs profitiert
Die US-Verbraucher greifen immer häufiger zu Billigangeboten – und sichern Walmart damit glänzende Zahlen. Der Einzelhandelsriese hebt seine Prognose an, zeigt aber auch Schwächen im Ausblick.