01. November, 2025

Märkte

Quartalsberichte von Amazon und Apple kurbeln den US-Aktienmarkt an

Die kürzlich veröffentlichten Quartalsberichte der Technologieriesen Amazon und Apple haben zu einer merklichen Verbesserung des Sentiments an den amerikanischen Börsen geführt. Investoren zeigten sich angesichts der positiven Geschäftsergebnisse und optimistischen Zukunftsaussichten dieser beiden wichtigen Marktakteure erfreut. Trotz dieser positiven Entwicklungen herrschte während des Handelstages eine gewisse Vorsicht unter den Anlegern, da die Indizes nahe ihrer Rekordhochs notierten. Viele Investoren entschieden sich daher, ihre Gewinne abzusichern und vor dem anstehenden Wochenende eine abwartende Haltung einzunehmen.

Der Nasdaq 100, der besonders für seine Ausrichtung auf den Technologiesektor bekannt ist, verzeichnete einen Anstieg von 0,48 Prozent und schloss bei 25.858,13 Punkten. Im Wochenverlauf gelang dem Index ein bemerkenswertes Plus von 2 Prozent, während der Oktober insgesamt ein Wachstum von nahezu 5 Prozent aufwies. Dieser Aufwärtstrend unterstreicht das Vertrauen der Anleger in die Innovationskraft der Technologiebranche.

Ebenfalls positiv entwickelte sich der S&P 500, der am Freitag um 0,26 Prozent auf 6.840,20 Punkte zulegte. Im Vergleich dazu konnte der Dow Jones Industrial, ein repräsentativer Index für Standardwerte, einen leichten Anstieg von 0,09 Prozent verzeichnen und schloss bei 47.562,87 Punkten. In der vergangenen Woche zeigte der Dow ein Wachstum von 0,8 Prozent, während der gesamte Oktober einen Zuwachs von 2,5 Prozent verzeichnete. Beeindruckenderweise erreichten alle drei wesentlichen Indizes innerhalb der Woche neue Rekordhöhen, was auf eine robuste Marktentwicklung hindeutet.

Diese Entwicklungen illustrieren die allgemeine Zuversicht der Anleger in die Stabilität und Wachstumschancen der US-amerikanischen Wirtschaft, insbesondere im Technologiebereich. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die Marktteilnehmer in der kommenden Woche angesichts globaler wirtschaftlicher und geopolitischer Herausforderungen positionieren werden.