In einer eindringlichen Videobotschaft würdigte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den unermüdlichen Einsatz seiner Truppen, die für die Verteidigung ihres Landes kämpfen. Er hob hervor, wie entscheidend diese Widerstandsfähigkeit für die Sicherung der nationalen Interessen der Ukraine in internationalen Verhandlungen ist. Besonders kritische Spannungen in den strategisch bedeutenden Regionen Kupjansk, Pokrowsk und Huljajpole verdeutlichen nach Selenskyjs Einschätzung die Notwendigkeit militärischer Entschlossenheit.
Ferner ging der Präsident auf die anhaltende russische Rhetorik ein, die weltweit versucht, ein Bild einer vermeintlich schwachen ukrainischen Verteidigung zu erzeugen. Dem entgegnete Selenskyj, dass die Erfolge der ukrainischen Streitkräfte täglich als sichtbare Zeugnisse ihrer Stärke fungieren. Diese Erfolge unterstreichen zudem die Wichtigkeit der internationalen Unterstützung, die, so Selenskyj, unabdingbar ist, um den Druck auf Russland zu erhöhen und die integrale Fortsetzung der Solidarität der globalen Gemeinschaft sicherzustellen.
Selenskyj machte ebenfalls deutlich, dass er Russland als den Hauptakteur betrachtet, welcher zur Verlängerung und Intensivierung des Konflikts beiträgt. Vor diesem Hintergrund wirft ein von der US-Regierung unter Donald Trump entworfener Friedensplan Fragen auf. Obwohl einige der umstrittenen Elemente des Plans in nachfolgenden Verhandlungen modifiziert wurden, bleibt die Zustimmung Russlands weiterhin ungewiss. Moskau zeigt sich standhaft in seinen Forderungen, die signifikante territoriale Zugeständnisse seitens der Ukraine und Einschränkungen ihrer Verteidigungsfähigkeiten umfassen.
In dieser kritischen Phase betonte Präsident Selenskyj einmal mehr die Wichtigkeit von internationaler Unterstützung und Kooperation, um den Frieden und die territoriale Integrität der Ukraine zu gewährleisten. Der Friedensplan solle dennoch als Grundlage für weitere Gespräche dienen, während die Ukraine entschlossen bleibt, ihre unveräußerlichen Rechte und Souveränität zu verteidigen.