Die angesehene US-amerikanische Bank JPMorgan hat jüngst ihre Prognose für das Immobilienunternehmen Aroundtown überarbeitet und eine Korrektur nach oben vorgenommen. Das Kursziel wurde von bisher 3,00 Euro auf nunmehr 3,30 Euro angepasst, während die Einstufung unverändert auf "Neutral" bleibt. Der verantwortliche Analyst Neil Green hebt in seiner aktuellen Analyse die Chancen hervor, die sich für die Immobilienbranche bis zum Jahr 2026 bieten könnten.
Neil Green charakterisiert das Jahr 2025 als ein Jahr der unerfüllten Erwartungen, sieht jedoch Anlass für Optimismus im darauffolgenden Jahr. Seiner Einschätzung nach befinden sich die Erwartungen an die Immobilienbranche derzeit auf einem niedrigen Niveau, was potenzielle Erholungsmöglichkeiten eröffnen könnte. Zudem weist Green auf eine "Kapitulierung" bei der Aktienpositionierung hin, die er als Indiz für eine bevorstehende Wende interpretiert.
Besondere Aufmerksamkeit lenkt Neil Green auf seine Favoriten innerhalb der Branche: Vonovia, Merlin Properties und Segro. Er prognostiziert für diese Unternehmen ein signifikantes Kurspotenzial von etwa 40 Prozent. Diese Einschätzung untermauert seine optimistische Sicht auf die weitere Entwicklung in diesem Sektor. Darüber hinaus geht Green davon aus, dass die Branche insgesamt im kommenden Jahr ein durchschnittliches Wachstum von über zwanzig Prozent verzeichnen wird, was die Attraktivität einer Investition in diesen Bereich zusätzlich steigert.
Diese Einschätzungen zeichnen ein positives Bild von den Zukunftsaussichten der Immobilienbranche, in der mit einer Erholung gerechnet werden kann. Der Ausblick zeigt, dass trotz gegenwärtiger Herausforderungen Chancen für Investoren bestehen, die bereit sind, die Dynamiken des Marktes zu nutzen und auf eine positive Wende zu setzen.