EU überprüft Partnerschaft mit Israel
Die Europäische Union hat jüngst begonnen, das bestehende Partnerschaftsabkommen mit Israel einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. Der Anlass für diesen Schritt ist das Massaker vom
Das Politik-Ressort ist Ihr Navigator durch das komplexe Geflecht der Machtstrukturen und Entscheidungsträger. Mit analytischer Schärfe und journalistischer Brillianz enthüllen wir die Mechanismen hinter den Kulissen und bieten Ihnen einen unvergleichlichen Blick auf das politische Bühnenspiel, das unsere Welt formt.
Die Europäische Union hat jüngst begonnen, das bestehende Partnerschaftsabkommen mit Israel einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. Der Anlass für diesen Schritt ist das Massaker vom
Die kürzlich erfolgte Entscheidung Belgiens, sich von seinem ursprünglichen Plan des Atomausstiegs abzuwenden, hat zu einer intensiven Debatte in Nordrhein-Westfalen geführt. Im Zentrum dieser Diskussion
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, äußerte sich kürzlich zu den anhaltenden militärischen Spannungen im Osten des Landes, wo die Stadt Pokrowsk erneut zum Zentrum
Die angespannte Lage zwischen Russland und der Ukraine manifestiert sich erneut auf dramatische Weise, indem der Flugverkehr über Moskau aufgrund intensiver Drohnenaktivitäten zum Stillstand gekommen
In einem wegweisenden Urteil des Europäischen Gerichts mussten die deutschen Nordseefischer eine herbe Niederlage hinnehmen, da ihre Klage gegen die spezifischen Fangverbote der Europäischen Kommission
Maike Finnern wird in den kommenden vier Jahren weiterhin die Geschicke der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) lenken, nachdem sie mit einer überwältigenden Mehrheit von
In der nordöstlichen Region Sumy der Ukraine hat ein erneuter schwerer Raketenschlag der russischen Streitkräfte die bestehenden Spannungen weiter verschärft. Ein hochrangiges Mitglied der ukrainischen
Die kürzlich erzielte Atempause im anhaltenden Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China könnte von begrenzter Dauer sein. Ein neuer Streitpunkt ist im Bereich der
Der diplomatische Prozess, der ursprünglich vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump initiiert wurde, scheint derzeit zugunsten der russischen Interessen fortgeführt zu werden. Diese Entwicklung führt nachvollziehbarerweise
Der humanitäre Hilfsfluss in den Gazastreifen sieht sich derzeit erheblichen Herausforderungen gegenüber, die weitgehend auf bürokratische Hürden und Sicherheitsbedenken zurückzuführen sind. Laut den Vereinten Nationen
In einer dramatischen Stichwahl stoppen die Rumänen einen ultranationalistischen Kurswechsel – und schicken zugleich das politische Establishment in den Ruhestand. Präsident wird ein Mathematiker, der das System nie mochte.
Stefan Gruhner, der Vorsitzende der Europaministerkonferenz, äußert sich besorgt über die geplanten Änderungen bei der Verteilung der EU-Fördermittel. In einer klaren Stellungnahme warnt er vor
Der jüngste Vorstoß von Bundesfamilienministerin Karin Prien markiert einen Wendepunkt in der politischen Landschaft Deutschlands: Erstmals rückt die langfristig oft vernachlässigte finanzielle Situation pflegender Angehöriger
Außenminister Johann Wadephul hat die internationale Gemeinschaft zu wachsamem Handeln im Hinblick auf den anhaltenden Ukraine-Krieg aufgerufen und dabei die entscheidende Rolle der Europäischen Union
In einer wegweisenden Entscheidung haben die Außenminister der Europäischen Union die vollständige Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien beschlossen. Diese Maßnahme erfolgt im Lichte erheblicher politischer
In jüngster Zeit hat Russland seine militärischen Aktivitäten intensiviert, wobei insbesondere die Einbürgerung von Migranten ins Augenmerk rückt. Diese neu eingebürgerten Staatsbürger werden innerhalb der
Ein neuverabschiedetes EU-Sanktionspaket, das erstmals deutsche Blogger ins Visier nimmt, hat Alina Lipp und Thomas Röper ins Zentrum der europäischen Maßnahmen gegen die Verbreitung von
Die Stadt Köln steckt tief in der Haushaltskrise. Dennoch erhält ein als linksextrem eingestuftes Zentrum eine Erbpacht, Zuschüsse – und Rückendeckung aus der Politik. Was steckt hinter dem umstrittenen Deal?
In einer unerwarteten und bedeutenden diplomatischen Entwicklung hat das Vereinigte Königreich die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit Israel vorläufig ausgesetzt. Diese Entscheidung wurde durch den
Die Europäische Union hat ein weiteres Sanktionspaket gegen die Russische Föderation in Kraft gesetzt, womit sie nunmehr das insgesamt 17. Maßnahmenbündel dieser Art auflegt. Im