Gespräche in Istanbul: Aussichten auf Frieden oder fruchtlose Anstrengungen?
Die ukrainische Regierung hat sich bereit erklärt, erneut in direkte Verhandlungen mit Russland einzutreten, um den anhaltenden Konflikt im Osten des Landes zu lösen. Die
Das Politik-Ressort ist Ihr Navigator durch das komplexe Geflecht der Machtstrukturen und Entscheidungsträger. Mit analytischer Schärfe und journalistischer Brillianz enthüllen wir die Mechanismen hinter den Kulissen und bieten Ihnen einen unvergleichlichen Blick auf das politische Bühnenspiel, das unsere Welt formt.
Die ukrainische Regierung hat sich bereit erklärt, erneut in direkte Verhandlungen mit Russland einzutreten, um den anhaltenden Konflikt im Osten des Landes zu lösen. Die
In einer außergewöhnlichen Demonstration strategischer Kompetenz hat der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) kürzlich eine hochkoordinierte Geheimdienstoperation durchgeführt, die erhebliche Zerstörungen auf russischer Seite zur Folge
Annegret Kramp-Karrenbauer, die ehemalige Bundesministerin der Verteidigung, hat sich entschlossen für die rasche Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland ausgesprochen. In einem Interview mit dem "
Bundeskanzler Friedrich Merz steht vor einer bedeutenden diplomatischen Herausforderung in seiner noch jungen Amtszeit: seinem Antrittsbesuch bei US-Präsident Donald Trump. Dieser Besuch, der mit großer
Ein jüngst durchgeführter Raketenangriff Russlands auf eine militärische Einrichtung in der Ukraine hat nach Angaben der ukrainischen Bodentruppen tragische Folgen gehabt: mindestens zwölf Personen kamen
Die bevorstehende Präsidentschaftsstichwahl in Polen hat zu einer bemerkenswert hohen Wahlbeteiligung geführt und sorgt landesweit für erhebliche Spannung und Aufmerksamkeit. Wie die Wahlkommission in Warschau
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat offiziell die direkte Teilnahme der Ukraine an bevorstehenden diplomatischen Verhandlungen mit der Russischen Föderation angekündigt, die in Istanbul
Nach Jahren finanzieller Schieflage zieht die Weltorganisation die Notbremse – der größte Jobabbau ihrer Geschichte steht bevor. Hintergrund ist der Zahlungsrückzug der USA und ein überfälliger Umbau der Strukturen.
Tesla-Chef verlässt US-Effizienzbehörde nach Kritik an Trumps Ausgabenpolitik – Anleger jubeln, doch das Weiße Haus schweigt. Der Abgang könnte weitreichendere Folgen haben als zunächst angenommen.
Eine umfassende Analyse des Bundesinnenministeriums hat ergeben, dass die Zahl der Straftaten gegen Beschäftigte der Deutschen Bahn sowie gegen Beamte der Bundespolizei im vergangenen Jahr
Die internationale Gemeinschaft beobachtet gespannt die Entwicklungen im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, während eine zweite Verhandlungsrunde zur Beendigung des russischen Angriffskriegs bevorsteht. Trotz
Die kürzlich verschärfte Migrationspolitik der Bundesrepublik Deutschland zeigt nun spürbare Auswirkungen, so berichten es die zuständigen Behörden. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt unterstreicht, dass die Zahl der
Jede zweite Klage in Sachsens Verwaltungsgerichten ist ein Asylverfahren. Die Gerichte versinken in Arbeit, andere Verfahren bleiben liegen – und das neue EU-Asylrecht kommt erst noch.
In einer unerwarteten und bedeutenden wirtschaftspolitischen Entwicklung hat der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, eine Verdopplung der Einfuhrzölle auf Stahl angekündigt, die von derzeit
In Kiew fand ein bedeutsames Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und den US-amerikanischen Senatoren Lindsey Graham und Richard Blumenthal statt. Zentrales Thema der
In einer eindrucksvollen Ansprache auf dem international anerkannten Shangri-La-Dialog in Singapur wandte sich der französische Präsident Emmanuel Macron mit einer mahnenden Botschaft an die globale
Zwischen Gitter, Müll und Gleichgültigkeit: Der öffentliche Raum ist längst kein Ort der Begegnung mehr – sondern ein Spiegel für den inneren Zustand unserer Gesellschaft.
Die in Kürze anstehende Stichwahl um das höchste politische Amt in Polen verspricht eine hochspannende Wahlnacht, da aktuelle Meinungsumfragen auf ein äußerst enges Kopf-an-Kopf-Rennen hinweisen.
Die politische Landschaft in Deutschland ist derzeit von einer lebhaften Debatte über die Einbürgerungsgesetze geprägt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem Vorschlag des CSU-Politikers Alexander
Die Ukraine steht gegenwärtig vor der Herausforderung, ihre Souveränität und territoriale Integrität gegen anhaltende Bedrohungen zu verteidigen. Vor diesem Hintergrund hat die ukrainische Regierung die