Debatte über Reform des Wehrdienstes hält an
Matthias Miersch, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, hat sich angesichts einer grundlegenden Einigung mit der CDU zur Reform des Wehrdienstes offen für Anpassungen im
Das Politik-Ressort ist Ihr Navigator durch das komplexe Geflecht der Machtstrukturen und Entscheidungsträger. Mit analytischer Schärfe und journalistischer Brillianz enthüllen wir die Mechanismen hinter den Kulissen und bieten Ihnen einen unvergleichlichen Blick auf das politische Bühnenspiel, das unsere Welt formt.
Matthias Miersch, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, hat sich angesichts einer grundlegenden Einigung mit der CDU zur Reform des Wehrdienstes offen für Anpassungen im
Der Staat Israel sieht sich gegenwärtig mit einer Vielzahl komplexer Entscheidungen konfrontiert, die die potenzielle Öffnung des Grenzübergangs Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten betreffen.
Die israelische Verteidigungsstreitkräfte haben kürzlich die Identitäten von vier Geiseln bestätigt, deren Leichname von der militanten Gruppe Hamas zurückgegeben wurden. Diese offizielle Bestätigung erfolgte nach
In der französischen Hauptstadt Paris überschlagen sich derzeit die politischen Ereignisse. Die kürzlich ins Amt getretene Regierung unter der Führung von Premierminister Sébastien Lecornu steht
Die kürzliche Rückkehr israelischer Geiseln sowie die Freilassung palästinensischer Häftlinge stellen einen bedeutenden Meilenstein im langandauernden und komplexen Nahostkonflikt dar. Dieser Austausch weckt die vorsichtige
Donald Trump hat es geschafft, was zuvor zahlreichen Verhandlungsführern nicht gelang: ein bedeutsamer Durchbruch im festgefahrenen Nahostkonflikt. Dieses historische Ereignis markiert zweifellos den Beginn eines
Nach der Bekanntgabe eines Waffenstillstands im anhaltenden Konflikt zwischen Israel und der Hamas hat der französische Präsident Emmanuel Macron ernsthafte Bedenken hinsichtlich der fortdauernden Bedrohung
In der gegenwärtigen Diskussion zur Reform der Pflegeversicherung in Deutschland setzen sich sowohl der Bund als auch die Länder für die Beibehaltung der bestehenden Pflegegrade
Während seines offiziellen Besuchs im israelischen Parlament, der Knesset, hat US-Präsident Donald Trump eine bedeutende Aufforderung an den Iran gerichtet, seine außenpolitische Strategie grundlegend zu
Angesichts der globalen Sehnsucht nach Stabilität hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Aufmerksamkeit auf den Nahen Osten gerichtet, um Inspiration für den Frieden in
In einer Woche hat die Große Koalition gezeigt, wie paradox Politik sein kann: lautstark streiten, hinter verschlossenen Türen verhandeln – und sich am Ende doch einigen. Was nach Chaos aussieht, könnte der Beginn eines neuen Machtverständnisses sein.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat den Beginn des Friedensprozesses zwischen Israel und der islamistischen Hamas als einen bedeutenden, historischen Moment gewürdigt. In einer Rede in Scharm
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat die Zustimmung zum neuen Nahost-Friedensplan als einen bedeutenden Meilenstein in der Wiederherstellung des internationalen Ansehens Israels gewürdigt. Nach einer
Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland hat mit großer Erleichterung auf die Rückkehr der zuvor von der Hamas gefangen gehaltenen Geiseln nach Israel reagiert. Josef Schuster,
Die jüngste Freilassung der verbliebenen Geiseln im Nahen Osten hat bedauerlicherweise nicht zu einer erhofften Beruhigung der Lage geführt. Entgegen den Erwartungen, die mit solchen
Nach zwei Jahren im Schatten von Krieg und Angst sind alle lebenden Geiseln der Hamas frei. Israel lässt im Gegenzug 2.000 palästinensische Häftlinge gehen. Doch der vermeintliche Frieden bleibt brüchig.
Die Europäische Union (EU) hat eine bedeutende Initiative angekündigt, um mit einer Gruppe erfahrener Grenzschutzexperten zur Umsetzung eines Friedensplans im Gazastreifen beizutragen. In einer Erklärung,
500 Milliarden Euro liegen bereit, doch es passiert zu wenig: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert in der ARD mehr Tempo bei der Modernisierung Deutschlands – und kritisiert offen den Umgang der Länder mit den Fördergeldern.
Die internationale Gemeinschaft richtet erneut ihre Aufmerksamkeit auf den Nahen Osten, da Berichten zufolge die ersten Geiseln, die von der islamistischen Hamas im Gazastreifen gefangen
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat offiziell den Beginn einer bedeutenden humanitären Operation zur Übergabe von Geiseln aus dem Gazastreifen bekannt gegeben. Diese