Rebellenallianz überrascht mit Blitzoffensive – Assad gestürzt
Der syrische Bürgerkrieg hat eine unerwartete Wende genommen: Nach über 13 Jahren gelang es oppositionellen Milizen, die Macht von Präsident Bashar al-Assad nachhaltig zu erschüttern.
Das Politik-Ressort ist Ihr Navigator durch das komplexe Geflecht der Machtstrukturen und Entscheidungsträger. Mit analytischer Schärfe und journalistischer Brillianz enthüllen wir die Mechanismen hinter den Kulissen und bieten Ihnen einen unvergleichlichen Blick auf das politische Bühnenspiel, das unsere Welt formt.
Der syrische Bürgerkrieg hat eine unerwartete Wende genommen: Nach über 13 Jahren gelang es oppositionellen Milizen, die Macht von Präsident Bashar al-Assad nachhaltig zu erschüttern.
Der Fall des Assad-Regimes hat einen historischen Moment in Syrien eingeläutet und weckt beim Volk den Traum einer friedlichen Machtübergabe. Doch so eindeutig wie das
Die Vereinigten Staaten sehen eine historische Chance für den Neuanfang in Syrien, nachdem Rebellen die Macht von Präsident Bashar al-Assad auf sich selbst übertragen haben.
In einem bemerkenswerten geopolitischen Schachzug hat der syrische Präsident Bashar al-Assad die politische Bühne verlassen. Dies unterstreicht nach Angaben des ukrainischen Außenministeriums die militärischen Grenzen
In einem aufschlussreichen Interview mit NBC News' 'Meet the Press with Kristen Welker' hat der designierte Präsident Donald Trump erklärt, dass er
Unterstützer der Aufständischen, die am Sonntag den syrischen Präsidenten Bashar al-Assad stürzten, haben weltweit syrische Botschaften betreten, um ihre Flagge zu hissen. Auch die Residenz
In einem Interview mit dem US-Sender NBC hat der designierte US-Präsident Donald Trump erneut seine Vorliebe für Importzölle bekräftigt. Nach seinen Worten könnten zukünftige Zollmaßnahmen
Die politische Landschaft Syriens hat einen dramatischen Wandel erlebt. Eine islamistische Rebellengruppe hat den langjährigen Machthaber Baschar al-Assad aus seinem Amt gedrängt. Der einstige Präsident
In einer unerwarteten Wendung hat das syrische Assad-Regime sein Ende gefunden, und Russland spielte dabei die Rolle des Schutzpatrons. Laut Berichten der russischen Staatsagentur Tass
Spannungen in Rumänien erreichen einen neuen Höhepunkt, nachdem Dutzende bewaffnete Männer auf dem Weg nach Bukarest festgenommen wurden. Sie hatten sich dort an Demonstrationen gegen
Der Sturz des langjährigen syrischen Machthabers Baschar al-Assad eröffnet nach Ansicht von Verteidigungsminister Boris Pistorius Möglichkeiten für eine dauerhafte Befriedung der Region. Die zentrale Bedingung
Nach mehr als fünf Jahrzehnten des Schreckens hat die Dynastie von Bashar al-Assad, die Syrien grausam regierte und ausbeutete, ihr Ende gefunden. Für die unzähligen
In einer richtungweisenden Botschaft an die internationale Gemeinschaft hat sich Palästinenserpräsident Mahmud Abbas nach dem politischen Umsturz in Syrien für die Bewahrung der territorialen Einheit
Die internationale Politikgemeinschaft erlebte jüngst eine bemerkenswerte Entwicklung, als der syrische Präsident Baschar al-Assad sein Amt niederlegte und das Land verließ. Der Rückzug erfolgte auf
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview bekräftigt, dass er keine Pläne habe, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, nach seinem Amtsantritt
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, blickt optimistisch auf die jüngsten Entwicklungen in Syrien, wo der bisherige Machthaber Baschar al-Assad gestürzt wurde.
Während die Demokraten weiterhin darüber debattieren, wie sie sich von den jüngsten Wahlschlappen erholen können, fällt auf, dass eine prominente Persönlichkeit bemerkenswert schweigsam geblieben ist:
Die britische Labour-Partei hat ambitionierte Pläne angekündigt, um das Bauwesen im Vereinigten Königreich grundlegend zu reformieren. Ziel ist es, in den nächsten fünf Jahren 1,
Das politische Parkett bereitet sich auf einen möglichen Wechsel vor: Zwei Monate vor der Bundestagswahl könnte ein Bündnis der Union mit den Grünen an Reichweite
Israel verfolgt die rasante Machtübernahme in Syrien mit einer Mischung aus Hoffnung und Besorgnis. Die Absetzung des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad markiert einen der bedeutendsten