Die Aktien der PNE erlebten nach einem kurzzeitigen Rückgang am Vortag einen erneuten Aufschwung. Der Kurs der Papiere des auf erneuerbare Energien spezialisierten Unternehmens, das sich insbesondere auf Windkraft- und Photovoltaik-Projekte spezialisiert hat, erreichte 13,28 Euro und übertraf damit das Zwischenhoch von September. Zuvor waren die Aktien nach der Veröffentlichung des Ausblicks für 2025 ins Stocken geraten.
Der Grund für den plötzlichen Kursanstieg sind die überraschend positiven Eckdaten für das Jahr 2024, die PNE am Vorabend veröffentlichte. Das operative Ergebnis, gemessen am Konzern-Ebitda, wird nun zwischen 60 und 70 Millionen Euro erwartet – deutlich mehr als die bisher prognostizierten 40 bis 50 Millionen Euro. Ein Börsenexperte äußerte sich optimistisch, dass diese positiven Neuigkeiten den jüngsten Ausbruchsversuch im Kursverlauf weiter stützen könnten.
Im Rampenlicht steht nun das September-Hoch bei 13,26 Euro, das als maßgeblicher Punkt für die weitere Kursentwicklung betrachtet wird. Die positiven Erwartungen seitens der Analysten sowie die aktuelle Chartanalyse könnten PNE neuen Schwung für die kommenden Monate verleihen.