Die in Vancouver ansässige Plaid Technologies zeigt sich dynamisch und zukunftsorientiert bei der Weiterentwicklung innovativer Technologien für den industriellen Einsatz von Graphen. Ein zentraler Bestandteil ihrer neuesten Unternehmensstrategie ist die kürzlich geschlossene Beratungsvereinbarung mit Petro-Flow LLC. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, Plaids Einstieg in den US-amerikanischen Markt für die Abdichtung und Stilllegung von Bohrlöchern zu beschleunigen. Mit Petro-Flow LLC und deren weitreichendem Netzwerk in der Branche möchte Plaid ein führender Anbieter von graphenverstärkten Verschließungslösungen werden, ein Schritt der durch das fachliche Know-how und die Branchenverflechtung von Petro-Flow wesentlich gestützt werden soll.
Gemäß der Bedingungen des Beratervertrags beläuft sich die Vergütung auf insgesamt 300.000 US-Dollar, die in drei Teilbeträgen ausgezahlt wird. Parallel zu diesen Initiativen hat Plaid eine wesentliche strategische Entscheidung hinsichtlich ihrer Patentstrategie getroffen. Nach gründlicher Prüfung der Rückmeldungen des italienischen Patentamts hat das Unternehmen entschieden, die Patentanmeldung für expandierten Graphit nicht fortzuführen. Diese Entscheidung basiert auf den festgestellten Herausforderungen und Unklarheiten, die die Modifizierungsmöglichkeiten komplex und möglicherweise den Schutzumfang einschränkend erscheinen lassen.
In diesem Zusammenhang wird Plaid keine weiteren Schritte zur Übertragung dieser spezifischen Anmeldung einleiten. Trotz dieser Anpassungen in der Patentstrategie bleibt das Unternehmen fest verwurzelt in seinen Kernkompetenzen und fokussiert sich auf zwei Haupttechnologien: die Graphendispersionstechnologie für Zement und Beton sowie die Umwandlungstechnologie von expandiertem Graphit. Die Entscheidung, die bestehende Patentanmeldung nicht weiterzuverfolgen, beeinflusst Plaids Fähigkeit nicht, bestehende Graphenvorräte effizient zu nutzen oder neue durch spezialisierte Verfahren zu generieren.
Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung und Neujustierung ihrer Patentstrategie hat Plaid die Rückgabe von 2.000.000 ursprünglich ausgegebenen Aktien vereinbart, was etwa 12 % der ursprünglichen Gegenleistungsvereinbarung repräsentiert. Diese Annullierung entspricht den Verpflichtungen aus den FIHO-Vermögenswerten und unterstreicht Plaids Fähigkeit, flexibel und anpassbar auf Marktveränderungen zu reagieren. Ergänzend hierzu hat Plaid eine Marketingvereinbarung mit der bullVestor Medien GmbH getroffen, die darauf abzielt, die Markenbekanntheit durch gezielte Marketingmaßnahmen zu stärken. Im Rahmen dieser Vereinbarung ist ein Vergütungspaket von 400.000 US-Dollar vorgesehen.
Plaid Technologies ist entschlossen, die industrielle Anwendung von Graphen zu revolutionieren und bietet der Öl- und Gasindustrie innovative Lösungen für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen. Durch strategische Partnerschaften, fundierte Entscheidungen im Bereich des geistigen Eigentums und verstärkte Marketinginitiativen setzt das Unternehmen deutliche Zeichen für sein Engagement und seine Innovationskraft im Bereich der technologischen Weiterentwicklung.