
Biontech erzielt millionenschweren Vergleich in den USA
Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech hat sich im Lizenzstreit in den USA auf milliardenschwere Vergleiche geeinigt. Insgesamt wird das Unternehmen rund 1,2 Milliarden Euro an
Das Pharma-Ressort informiert über die pharmazeutische Industrie, Medikamentenentwicklung und Gesundheitspolitik. Es verfolgt die neuesten Fortschritte in der Forschung, Zulassungsprozesse neuer Medikamente und diskutiert ethische sowie wirtschaftliche Aspekte der Pharmazie.
Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech hat sich im Lizenzstreit in den USA auf milliardenschwere Vergleiche geeinigt. Insgesamt wird das Unternehmen rund 1,2 Milliarden Euro an
Mankind Pharma hat eine wegweisende Kooperation mit Innovent Biologics geschlossen, um das exklusive Recht zur Lizenzierung und Vermarktung von Sintilimab, einer Immuntherapie zur Krebsbehandlung, in
Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben kürzlich eine besorgniserregende Mutation des Vogelgrippe-Virus analysiert, die im ersten schweren Krankheitsfall im Land festgestellt
Als hätte Elon Musk nicht schon genug in Bewegung gesetzt, sorgt der CEO von Tesla und SpaceX nun auch im Gesundheitssektor für Aufsehen. Mit einem
In der sich stetig wandelnden Gesundheitsbranche rücken neben den Lösungen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie nun neue Akteure in den Fokus der Aufmerksamkeit: die Hersteller von
Die Mubadala Investment Company hat sich mit der Übernahme von 80 Prozent der Anteile an den Unternehmen Global Medical Supply Chain (GMSC) und Al Ittihad
Elektronische Rezepte haben sich knapp ein Jahr nach ihrer Einführung als Massenvorgabe in den Praxen flächendeckend etabliert. Laut Angaben des Bundesgesundheitsministeriums wurden von Anfang des
MedMira, ein führendes Unternehmen für Schnelltests, hat von Health Canada die Zulassung für seinen bahnbrechenden Multiplo® TP/HIV-Schnelltest erhalten. Dieses innovative Diagnosewerkzeug ermöglicht es, HIV-1/
In einem bedeutenden Schritt innerhalb der Onkologie-Forschung hat Achilles Therapeutics seine kommerzielle Lizenzierung der Daten und Proben aus der TRACERx-Studie zur nicht-kleinzelligen Lungenkrebsforschung an AstraZeneca
Gain Therapeutics erzielt einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung seiner Parkinson-Therapie, nachdem die australischen Gesundheitsbehörden grünes Licht für die Erprobung des Wirkstoffs GT-02287 in einer
Dividendenstarke Aktien erregen häufig die Aufmerksamkeit von Investoren – und das aus gutem Grund. Etablierte Unternehmen, die höhere als durchschnittliche Dividendenzahlungen leisten, bieten nicht nur beachtliche
OS Therapies hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen Wertpapierkaufverträge mit Investoren abgeschlossen hat, um 1,5 Millionen Einheiten zu einem Preis von 4,00 US-Dollar
Der dänische Pharmariese Novo Nordisk befindet sich aktuell in einer turbulenten Phase. Nach enttäuschenden Ergebnissen einer Studie zum experimentellen Gewichtverlustmittel CagriSema musste das Unternehmen einen
Cantor Fitzgerald hat seine positive Einschätzung für Avita Medical bekräftigt, nach dem das Unternehmen die Marktzulassung der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA für sein neues Produkt, RECELL
Die Krankenkassen blicken auf ein schwieriges Jahr zurück, geprägt von Herausforderungen wie politischen Eingriffen zur Kostenminimierung und sinkenden Gewinnen durch eine verstärkte Inanspruchnahme von Leistungen.
RAPT Therapeutics hat mit der Shanghai Jemincare Pharmaceutical eine exklusive Lizenzvereinbarung für den klinischen Anti-IgE-Monoklonalantikörper RPT904 unterzeichnet, der zur Behandlung verschiedener allergischer Erkrankungen entwickelt wurde.
Die Analysten von H.C. Wainwright zeigen sich erfreut über die neuesten Studienergebnisse von Vyne Therapeutics, die positive Daten aus dem MAD-Teil ihrer Phase-1a-SAD/MAD-Studie
60 Degrees Pharmaceuticals hat in Zusammenarbeit mit dem Tufts Medical Center einen bedeutenden Schritt in der Bekämpfung der Babesiose gemacht. Die beiden Organisationen haben ein
Fünf Jahre nach dem dramatischen Erscheinen des Coronavirus zeigt sich ein bemerkenswerter Rückgang der weltweiten Todeszahlen, berichtete kürzlich die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Einst war jeder vierte
Novo Nordisk steht derzeit im Rampenlicht der US-Kleinanleger, die ihre Investitionen in das dänische Pharmaunternehmen am Freitag um das 32-Fache erhöhten. Der Hintergrund: Die neuesten