Sartorius: Hoffnung auf Wachstum nach durchwachsener Phase
Der Laborausrüster und Pharmazulieferant Sartorius blickt nach einem schwierigen Jahr wieder zuversichtlich in die Zukunft. Für das Jahr 2025 setzt das Unternehmen auf moderates, profitables
Das Pharma-Ressort informiert über die pharmazeutische Industrie, Medikamentenentwicklung und Gesundheitspolitik. Es verfolgt die neuesten Fortschritte in der Forschung, Zulassungsprozesse neuer Medikamente und diskutiert ethische sowie wirtschaftliche Aspekte der Pharmazie.
Der Laborausrüster und Pharmazulieferant Sartorius blickt nach einem schwierigen Jahr wieder zuversichtlich in die Zukunft. Für das Jahr 2025 setzt das Unternehmen auf moderates, profitables
Die renommierte Schweizer Großbank UBS hat erneut ihre Einschätzung für den Labor- und Pharmazulieferer Sartorius mit "Neutral" bekräftigt und ein Kursziel von 280
Der renommierte Labor- und Pharmazulieferer Sartorius sieht nach einem herausfordernden Jahr wieder optimistisch in die Zukunft. Für 2025 plant das Unternehmen, dessen Hauptsitz sich in
Der Pharma- und Medizintechnikriese Johnson & Johnson übertrifft Analystenerwartungen und investiert kräftig in Übernahmen, um seine Marktposition zu festigen. Doch welche Risiken birgt diese aggressive Wachstumsstrategie?
Moderna sichert sich einen bedeutenden Auftrag zur Versorgung der Europäischen Union, Norwegen und Nord-Mazedonien mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff. Dieser Schritt erfolgt nach einer erfolgreichen Ausschreibung und
Ein deutsches Pharmaunternehmen hat auf Antrag des Potsdamer Agrarministeriums mit der Herstellung von 750.000 Impfstoffdosen gegen die Maul- und Klauenseuche begonnen. Diese Dosen sind
Der deutsche Pharma- und Technologiekonzern Merck setzt ein Zeichen der Verantwortung für seine Belegschaft und deren Familien. Mit einem innovativen Programm ermöglicht der Dax-Konzern seinen
Der deutsche Pharma- und Technologiekonzern Merck hat eine Initiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, Mitarbeiter weltweit zu unterstützen, wenn sie sich um schwer erkrankte
BioNxt Solutions, ein dynamisches Biowissenschaftsunternehmen, schlägt ein neues Kapitel in seiner Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf. Das Unternehmen zieht in die hochmodernen Labore der Gen-Plus Contract
Vidac Pharma Holding, das innovative biopharmazeutische Unternehmen, das an der Spitze der Onkologie steht, hat angekündigt, dass ihr Vorstandsvorsitzender Dr. Max Herzberg bei der prestigeträchtigen
Die Analysten von Needham haben die Absci Corporation (NASDAQ: ABSI), ein Unternehmen im Bereich der Medikamentenentwicklung, ins Visier genommen. Absci vereint Deep Learning mit synthetischer
Die Aktien von Johnson & Johnson verzeichneten einen Rückgang von über 3% und notierten am Mittwochmorgen bei 143 US-Dollar je Aktie. Dies geschah trotz einer
Johnson & Johnson, bekannt für seine innovativen pharmazeutischen und medizinischen Produkte, übertraf jüngst die Erwartungen der Wall Street mit seinen Ergebnissen für das vierte Quartal.
Die Aktien von Moderna erlebten am Dienstag einen deutlichen Anstieg, nachdem bekannt wurde, dass das US-amerikanische Biotech-Unternehmen einen Förderzuschuss von mehr als einer halben Milliarde
Recce Pharmaceuticals, ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung synthetischer Antiinfektiva, hat in seiner Phase-II-Studie zur Gel-Anwendung von RECCE® 327 (R327G) bedeutende Fortschritte erzielt. Alle
Deutschland bereitet sich präventiv auf einen möglichen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) vor, indem es Impfstoffe auf Vorrat herstellt. Das Agrarministerium in Potsdam hat
Deutschland trifft Vorkehrungen zur Prävention einer möglichen Maul- und Klauenseuche (MKS)-Epidemie durch die vorsorgliche Produktion von Impfstoffen. Das Agrarministerium in Potsdam verkündete, dass der
In der aktuell veröffentlichten Analyse von Forschern rund um Ziyad Al-Aly von der Washington University in St. Louis wurden die Vorzüge und Risiken von GLP-1-Rezeptor-Agonisten
Die finanziellen Rahmenbedingungen für Hausärzte in Deutschland könnten bald verbessert werden. Der Bundestag plant, noch vor der kommenden Wahl eine Reform des Gesundheitsministers Karl Lauterbach
Der deutsche Biosimilar-Spezialist Formycon erhält die Zulassung für sein Eylea-Nachahmerpräparat FYB203 in der Europäischen Union, was die europäische Arzneimittelbehörde zur Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration