Pharma
Das Pharma-Ressort informiert über die pharmazeutische Industrie, Medikamentenentwicklung und Gesundheitspolitik. Es verfolgt die neuesten Fortschritte in der Forschung, Zulassungsprozesse neuer Medikamente und diskutiert ethische sowie wirtschaftliche Aspekte der Pharmazie.
Mehr
JPMorgan hält trotz positiver Studienergebnisse an der Bewertung von Pfizer fest
Die renommierte Investmentbank JPMorgan hat ihre neutrale Einstufung der Pfizer-Aktie bestätigt, obwohl das Unternehmen kürzlich bemerkenswerte Ergebnisse aus der klinischen EV-303-Studie präsentiert hat. Analyst Chris
Cytophage Technologies initiiert Finanzierungsrunde zur Förderung innovativer Phagenlösungen
Das renommierte Biotechnologieunternehmen Cytophage Technologies, das für seine bahnbrechenden Ansätze in der Bekämpfung bakterieller Infektionen durch die Anwendung virenspezifischer Bakteriophagen bekannt ist, hat die bevorstehende
Sartorius-Aktie steigt: Analysten zeigen sich zuversichtlich
In einem widerstandsfähigen Marktumfeld konnten sich die Aktien des Labor- und Pharmazulieferers Sartorius mit positiven Entwicklungen hervorheben. Im Laufe des Vormittags verzeichneten die Wertpapiere einen
Innovative Entwicklung in der Biopharmaindustrie: Owkin stellt KI-gestütztes System "K Pro" vor
Owkin hat mit der Einführung von K Pro einen wichtigen Fortschritt in der biomedizinischen Forschungslandschaft erreicht. Diese innovative Plattform, ein KI-Co-Pilot basierend auf agentenbasierter Technologie,
Vereinbarung zwischen Astrazeneca und Trump: Fortschritt bei der Lösung des Arzneimittelpreisproblems.
Der britische Pharmakonzern Astrazeneca hat eine wegweisende Vereinbarung mit der damaligen US-Regierung unter Präsident Donald Trump getroffen. Ziel dieser Übereinkunft ist es, die Preise bestimmter
Berenberg überarbeitet Investitionsstrategie: Sartorius-Analyse herabgestuft
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht hat die angesehene Privatbank Berenberg ihre Einschätzung zur Aktie des renommierten Labor- und Pharmazulieferers Sartorius revidiert. Der zuständige Analyst, Harry
Darwin AG erzielt beeindruckenden Halbjahreserfolg: Umsatz verdoppelt
Die Darwin AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Biotechnologie mit Sitz in München, hat ihren Emittentenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Dieser zeigt
Herbstbeginn: Viren verstärken Entstehung von Atemwegserkrankungen
Das aktuelle Epidemiologische Bulletin des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigt eine signifikante Zunahme akuter Atemwegserkrankungen in Deutschland auf. In der zurückliegenden Woche wurden rund 7,1
Pharmaübernahme in den USA treibt Aktienkurse in die Höhe – Positive Impulse für die gesamte Branche erkennbar.
In jüngster Vergangenheit hat ein bedeutender Vertrag zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten und dem pharmazeutischen Großunternehmen Pfizer neue Dynamik am Markt ausgelöst. Diese Vereinbarung,
Vidac Pharma erreicht bedeutenden Fortschritt durch US-Patent für innovative Krebstherapie
Vidac Pharma Holding hat in der Entwicklung innovativer onkologischer Therapieansätze einen wesentlichen Fortschritt erzielt. Das renommierte US-Patent- und Markenamt hat dem Unternehmen kürzlich ein umfassendes
Genmab initiiert milliardenschweren Erwerb von Merus: Strategische Ausrichtung im Biotechnologiesektor
Der dänische Biotechnologie-Vorreiter Genmab hat ambitionierte Schritte angekündigt, um den niederländischen Spezialisten für Krebstherapien, Merus, zu erwerben. Der geplante Kaufpreis beläuft sich auf beeindruckende 8
Roche reagiert auf Trumps Zollandrohungen mit Millionen-Investition in den USA
Der renommierte Schweizer Pharmakonzern Roche hat am Freitag bekanntgegeben, dass seine US-amerikanische Tochtergesellschaft im August den ersten Spatenstich für eine neue Produktionsstätte in Holly Springs,
Trump plant erhebliche Zölle auf importierte Medikamente
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat kürzlich ein protektionistisches Maßnahmenpaket angekündigt, das potenziell besorgniserregende Auswirkungen auf die globale pharmazeutische Industrie haben könnte.
Eli Lilly stellt bedeutende Medikamentenstudie unerwartet ein – Aktienkurs zeigt Verluste
Eli Lilly, das weltweit agierende Pharmaunternehmen, erlebte am Nachmittag einen erheblichen Kursrückgang seiner Aktien um 3,1%. Dieser Verlust folgte auf die Ankündigung des Unternehmens,
FDA lehnt Zulassung einer höher dosierten Spinraza-Variante durch Biogen ab.
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat kürzlich die Zulassung einer höherdosierten Version von Biogens Medikament zur Behandlung einer seltenen genetischen Erkrankung, die zu Muskelschwäche führt, abgelehnt.
 
                     
                     
                     
                     
                     
                    