04. September, 2025

Märkte

Permira trennt sich endgültig von TeamViewer-Anteilen.

Der renommierte Finanzinvestor Permira hat offiziell seinen vollständigen Rückzug aus der Aktionärsstruktur des Softwareunternehmens TeamViewer angekündigt. Dies folgt auf die erfolgreiche Durchführung einer signifikanten Aktienplatzierung, bei der Permira rund 12,5 Millionen Aktien des Unternehmens veräußerte. Der Verkaufspreis wurde auf 9,20 Euro pro Aktie festgelegt, wie das Unternehmen am Donnerstagmorgen in Luxemburg verkündete. Im Vergleich dazu lag der Schlusskurs der TeamViewer-Aktien am Mittwoch im Xetra-Handel bei 9,745 Euro.

Durch diese Transaktion erzielte Permira einen Bruttoerlös von nahezu 115 Millionen Euro. Das platzierte Aktienvolumen repräsentiert etwa sieben Prozent des gesamten Grundkapitals von TeamViewer. Mit dem Abschluss dieser Platzierung hält Permira nun keine Anteile mehr an TeamViewer, wodurch der Finanzinvestor seinen vollständigen Rückzug aus dem Unternehmen vollzogen hat. Diese Entscheidung markiert einen bedeutsamen Schritt in der fortlaufenden Reorganisation der Aktionärsstruktur von TeamViewer, nachdem Permira seit mehreren Jahren als bedeutender Anteilseigner im Unternehmen involviert war.

Der Ausstieg von Permira wirft Fragen zu den zukünftigen strategischen Ausrichtungen beider Parteien auf. Für TeamViewer könnte dies eine Phase des Umbruchs und der Neuorientierung einleiten, während Permira seine Investitionsstrategie neu justieren könnte. Analysten beobachten mit Interesse, wie sich der Weggang eines solch bedeutenden Investors auf den Marktwert und die Geschäftsstrategie von TeamViewer auswirken wird. In der dynamischen Welt der Finanzinvestitionen bleibt abzuwarten, welche Schritte Permira als nächstes unternehmen wird und wie sie ihre Kapitalstrategien künftig gestalten.