21. November, 2025

Wirtschaft

Paramount erwirbt umfassende Champions-League-Übertragungsrechte für die Saisons 2027/28

Der amerikanische Streaming-Gigant Paramount hat sich einen bedeutenden Schritt in die Welt des europäischen Spitzenfußballs gesichert. Ab der Saison 2027/28 wird Paramount die Mehrheit der Übertragungsrechte an den Spielen der UEFA Champions League innehaben. Dieser lukrative Vertrag beinhaltet auch das exklusive Recht zur Übertragung des prestigeträchtigen Finales. Allerdings müssen diese Spiele, falls eine deutsche Mannschaft beteiligt ist, im Free-TV ausgestrahlt werden. Diese strategische Vereinbarung wurde im Rahmen einer Partnerschaft mit der UC3 getroffen, einem gemeinsamen Projekt der UEFA und der European Football Clubs (EFC).

Neben Paramount wird auch Amazon ab der Saison 2027/28 eine führende Rolle in der Ausstrahlung der Champions League übernehmen. Während Paramount+ sich die Übertragungsrechte an den Topspielen am Dienstagabend gesichert hat, wird Amazon die Spitzenspiele am Mittwoch abdecken. Amazon plant dabei, insgesamt 19 Partien pro Saison zu präsentieren, was ihre Position im Sport-Streaming-Markt entscheidend stärken könnte.

Derzeit bleibt jedoch Amazon Prime Video bis zum Ende der kommenden Saison der bevorzugte Anbieter für Dienstagabendspiele, während die übrigen Begegnungen weiterhin beim Streaming-Dienst DAZN verfügbar sind. Das Finale der Champions League wird aktuell in Deutschland im frei empfangbaren Fernsehen, im ZDF, übertragen. Diese Konstellation wird sich mit der Neuverteilung der Rechte 2027 grundlegend ändern, da dann Paramount und Amazon die Dominanz im Bereich der Fußballübertragungen im digitalen Zeitalter übernehmen werden.

Dieser umfassende Umschwung in der Verteilung der Übertragungsrechte unterstreicht nicht nur den intensiven Wettbewerb im Markt des Sport-Streamings, sondern signalisiert auch eine Verschiebung hin zu digitalen Plattformen als Hauptanbieter für Live-Sportveranstaltungen. Die zunehmende Bedeutung von Unternehmen wie Paramount und Amazon in diesem Sektor könnte die Art und Weise, wie Fußballfans weltweit ihre Lieblingsspiele verfolgen, nachhaltig verändern.