Wirtschaft
Die stille Blase der Zuversicht – warum die Märkte ruhig bleiben, obwohl die Welt wankt
Die Kapitalmärkte wirken stabil, obwohl Kriege, Protektionismus, KI-Euphorie, Schulden und Demografie die Konjunktur bremsen. Dahinter steckt ein Erwartungsparadoxon: Ausgerechnet die Ahnung, dass sich alles ändert, hält vorerst alles ruhig – mit hohen Risiken für die Zeit danach.