Larry Ellison hat sich als neuer Spitzenreiter der globalen Superreichen etabliert und damit eine bemerkenswerte Verschiebung in der Hierarchie des Wohlstands vollzogen. Diese Entwicklung ist das direkte Ergebnis der beeindruckenden Transformation von Oracle, das sich mittlerweile als führender Anbieter von KI-Infrastruktur positioniert hat. Infolge dieser strategischen Neuausrichtung konnte Ellison Elon Musk als reichsten Menschen der Welt überholen, eine bemerkenswerte Wendung innerhalb der globalen Geschäftselite.
Ellison, der im Alter von 81 Jahren als Pionier der Datenbanken gefeiert wird, erlebte einen außerordentlichen Anstieg seines Vermögens um über 100 Milliarden Dollar. Dieser finanzielle Erfolg ist in erster Linie auf die beeindruckenden Quartalsergebnisse von Oracle zurückzuführen. Nach den jüngsten Finanzberichten ist Ellison im Besitz von 41 % der Oracle-Aktien, was rund 1,16 Milliarden Anteilen entspricht. Mit einem Aktienwert von ungefähr 280 Milliarden Dollar am Ende des Handelstages würde sich Ellisons Nettovermögen auf eindrucksvolle 393 Milliarden Dollar belaufen, womit er Elon Musk, dessen Vermögen auf 385 Milliarden Dollar geschätzt wird, übertrifft.
Oracle registrierte im vergangenen Quartal einen Umsatz von 14,9 Milliarden Dollar, was einer Steigerung von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders bemerkenswert war das Wachstum im Bereich der Cloud-Infrastruktur, das ein Plus von 55 % verzeichnete und Einnahmen von 3,3 Milliarden Dollar erzielte. Die ausstehenden Performance-Verpflichtungen (RPO), die zukünftige Einnahmen sichern, erreichten sogar 455 Milliarden Dollar. Dies stellt einen erheblichen Zuwachs von 359 % dar und festigt die Marktposition von Oracle in diesem lukrativen Sektor.
Die CEO von Oracle, Safra Catz, zeigte sich optimistisch hinsichtlich der anhaltenden Nachfrage nach Oracle Cloud Infrastructure und erwartet, dass das Unternehmen weitere milliardenschwere Kunden akquirieren kann. Für das laufende Geschäftsjahr hat sich Oracle das ambitionierte Ziel gesetzt, einen Umsatz von 18 Milliarden Dollar im Bereich der Cloud-Infrastruktur zu erzielen. Diese Erfolge werden durch bedeutende Partnerschaften mit Unternehmen wie OpenAI, xAI von Elon Musk, Meta Platforms, Nvidia und Advanced Micro Devices unterstrichen.
Im Gegensatz dazu sieht sich Elon Musk mit einer Abhängigkeit von der volatilen Teslaktion konfrontiert, was zu einem Rückgang seines Vermögens von 420 Milliarden auf 385 Milliarden Dollar führte. Ellisons Vermögenszuwachs hingegen ist repräsentativ für einen breiteren Trend: Anbieter von KI-Infrastruktur, wie Oracle, profitieren erheblich von dem zunehmenden Bedarf an grundlegender Rechnerleistung. Diese Entwicklung deutet auf eine neue Ära des wirtschaftlichen Wachstums hin, in der nicht nur Innovationen im Bereich der Endanwendungen wie Chatbots oder autonome Fahrzeuge, sondern insbesondere die Bereitstellung der notwendigen technischen Grundlagen im Vordergrund stehen.